In der Helios Arena wurde in den vergangenen Wochen ein neuer Ort für die Vereinslegenden des SERC geschaffen. Am Sonntag schließlich eröffnete Jürgen Roth, Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen, die neue „Wall of Fame“. Mit dabei waren fünf der zwölf Eishockey-Legenden, deren Rückennummern bei den Schwenningern nicht mehr vergeben werden, sowie der Geschäftsführer der Wild Wings Spielbetriebs GmbH Stefan Wagner.

Das könnte Sie auch interessieren

An zwei gegenüberliegenden Wänden im Eingangsbereich der Helios Arena finden sich nun Bilder und Lebensläufe von ehemaligen Profis wie Matthias Hoppe, Andreas Renz oder Mark MacKay, die sich seit dem Aufstieg des SERC im Jahre 1981 bis heute in die Herzen der Fans gespielt und ihre Karriere im Schwenninger Trikot begonnen oder beendet haben. „Das ist ein sehr gelungenes Projekt“, meinte Roth. Das Bild zeigt von links nach rechts: Stefan Wagner, Matthias Hoppe, Jaroslav Maly, Thomas Deiter, Rudi Hipp, Andreas Renz und Jürgen Roth.