Eishockey: (pm) Das offene Geheimnis ist jetzt auch offiziell keines mehr. Die Wild Wings können zur neuen Saison wieder auf die Dienste von Mirko Höfflin zurückgreifen.
Nach erfolgreichen Jahren mit dem ERC Ingolstadt, unter anderem mit persönlichen Rekorden (38 Scorerpunkte in 45 Hauptrundenspielen] sowie dem Finaleinzug 2023 kehrt der Linksschütze an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Der 31-Jährige trug von 2017 bis 2019 das Trikot der Wild Wings.
Inklusive einer WM-Teilnahme stand der ehemalige Draft-Pick der Chicago Blackhawks insgesamt bereits 40-mal für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Eis. Mit seiner vielseitigen Spielanlage kann Höfflin sowohl als Mittelstürmer wie auch auf dem Flügel eingesetzt werden. Wild Wings-Geschäftsführer Stefan Wagner sagt zur Verpflichtung: „Mirko kann in unserem System ein wichtiger Faktor für die kommende Saison werden. Er kennt das Umfeld und wird Teil einer funktionierenden Mannschaft.“
Auch der zweite Neuzugang der Schwenninger kommt vom ERC Ingolstadt. U23-Verteidiger Daniel Schwaiger soll die Verteidigung der Wild Wings auch in der Breite verstärken. Ausgebildet in der Red Bull Akademie machte der Linksschütze seine ersten Einsätze in der DEL für München. Über Ravensburg und Memmingen schlug er schließlich bei den Panthern auf, für die er in der letzten Spielzeit in 33 Partien zu Einsatz kam.
„Wir hatten Daniel schon länger auf dem Zettel, auch aufgrund der Zusammenarbeit mit Tim Kehler in Ravensburg. Wir sehen in ihm einen Spieler mit Potenzial, das er zukünftig mit uns noch weiterentwickeln kann“, sagt Wagner über den gebürtigen Garmischer.