Fußball-Verbandsliga: VfR Hausen – SC Konstanz-Wollmatingen 5:0 (2:0). – Das Kellerduell zwischen dem Tabellenvierzehnten VfR Hausen und dem SC Konstanz-Wollmatingen (16./KNW) versprach einige Brisanz. Die Gäste vom Bodensee reisten mit einer Negativserie von zuletzt fünf sieglosen Partien in den Breisgau. Hausen kassierte zuletzt zwei Niederlagen und mit Ex-Profi Amary Bischoff sitzt nun in seiner zweiten Partie ein neuer Cheftrainer auf der Bank. Für etwas Selbstvertrauen bei KNW dürfte vielleicht der Vorrundensieg zuhause gegen Hausen (2:0) im Gepäck mitgereist sein. Die Ausgangslage für das SC-Team um Trainer Adel Grimm war klar gesteckt: Etwas Zählbares mitnehmen, um im Abstiegskampf den Anschluss nach oben halten zu können. Die Startelf des SC wurde gegenüber der Vorwoche um drei Positionen verändert. Timo Werne, Riccardo Pati und Lorenz Möhrle durften von Anfang mitwirken.

SC Konstanz-Wollmatingen verpasst Auftakt komplett

Den Auftakt der Partie am 26. Spieltag hat der SC Konstanz-Wollmatingen komplett verpasst. Hausen hatte Anstoß und konnte sofort jubeln: 1:0 (1. Minute). Zunächst konnte Pascal Bisinger gegen Kaiss Baktiary noch abwehren, aber den Nachschuss netzte Elias-Manuel Fischer ein. Es dürfte nach etwa 25 Sekunden eines der frühsten Tore in der Verbandsliga-Historie sein. Die Gäste bemühten sich nach dem frühen Nackenschlag und kassierte prompt das 0:2 (8.). Hausens Ablie Suwareh umkurvte auf der linken Seite alle Gegenspieler einschließlich Keeper Bisinger und zirkelte die Kugel freistehend in die Tormaschen. In der Folge bestimmte das Heimteam überwiegend gegen phasenweise überforderte Gäste. Der SC befreite sich zwar von dem frühen Rückstand, aber echte Torgefahr gab es nur in der 23. Minute. Konstantin Hahn feuerte aus 20 Metern knapp neben das Hausener Tor. Mehr Chancen gab es für KNW im ersten Abschnitt nicht. Auf der anderen Seite verpasste Hausens Kaan Boz gleich zwei Mal gut positioniert die Vorentscheidung (10./15.).

SC Konstanz-Wollmatingen macht Druck, Hausen die Tore

Die Pausenführung für den VfR Hausen wollte der SC Konstanz-Wollmatingen wohl im zweiten Abschnitt verändern. Mit frischem Wind und Engagement wurde nach Wiederanpfiff die vermeintliche Aufholjagd gestartet. Die Gäste agierten offensiver und die Auswechslungen sorgten für ein druckvolleres Spiel nach vorne. Nach vorne verbessert aber die Defensive des SC blieb weiter fahrig. Letzteres wurde vom effektivem Hausener Team abgestraft. Fernando Gomez nutzte in der 55. Minute einen abgewehrten Ball mit einem Schuss von der Strafraumgrenze trocken zum 3:0. Der Jubel war beim heimischen Anhang kaum verhallt, da köpfte Ablie Suwareh schon das 4:0 unbedrängt ein. Die einseitige Partie war entschieden.

Abwärtstrend hält nach 17. Saisonniederlage an

Nur das Wollen bei den Gästen reichte an diesem Spieltag nicht, um Zählbares mit zu nehmen. Hausen spielte gekonnt auf und nutzte die Fehler und Lücken von Konstanz-Wollmatingen schnörkellos aus. In der 66. Minute erhöhte Seyyid Acar noch zum späteren 5:0-Endstand. Danach scheiterten die Gäste zwei Mal an Oliver Gümpel im Heimtor. Insgesamt hatten die Gäste nur vier Torchancen über die gesamte Spielzeit hinweg. Mit der 17. Saisonniederlage hält der Abwärtstrend beim Team vom Bodensee deutlich an und die Abstiegsgefahr festigt sich.

SC Konstanz-Wollmatingen: Bisinger, Spindler, Krieg, Neumaier, Hahn (87. Wenzler), Wunsch, Werne (46. Tuncer), Pati (65. Junker), Möhrle (56. Da Silva Tomas), Sättele, Klökler (46. Adefeyiju). – Tore: 1:0 (1.) Fischer, 2:0 (8.) Suwareh, 3:0 (55.) Gomez, 4:0 (57.) Suwareh, 5:0 (66.) Acar . – SR: Zygan (Würmersheim). – Z: 80.

Stimmen zum Spiel:

Adel Grimm: „Wir haben heute wie ein Absteiger gespielt. Die Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung. Wie in der Vorwoche kassieren wir erneut ein frühes 0:1-Gegentor. Insgesamt tut mein Team über das ganze Spiel hinweg zu wenig, um keine Tore zu kriegen. Mit Schönspielerei ist nichts zu gewinnen. Auch wenn wir 14 Verletzte haben, ist das für die Leistung keine Ausrede. Hausen hat es gut gemacht. Die Partie müssen wir abhaken. Heute schmollen wir und ab Montag im Training bereiten wir uns gezielt auf das Derby am Samstag gegen den FC Singen vor.“

Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: