Fußball-Verbandsliga: FC 08 Villingen U21 – SC Pfullendorf 3:2 (1:1). – Am Ende konnten sie es selbst kaum fassen. Da lag die U21 des FC 08 Villingen im Derby aller Derbys gegen den SC Pfullendorf bis kurz vor Schluss in Rückstand, um dann nicht nur den Ausgleich zu schaffen, sondern das Spiel sogar noch zu gewinnen. „Weil wir da so gespielt haben, wie ich mir dies von Anfang an gewünscht hätte“, konstatierte Trainer Daniel Miletic.

Villingen versucht es mit Kick and Rush und wird bestraft

Doch der Reihe nach. Statt auf ihre spielerischen Qualitäten zu vertrauen und einen tief, aber sicher stehenden Gegner durch schnelles Kombinations-Spiel aus der Reserve zu locken, suchten die Gastgeber ihr Heil meist in hohen Bällen oder Flanken in die Spitze. Dazu aber fehlten die entsprechenden Abnehmer, wurden also leichte Beute der Linzgauer. Die wiederum in der 19. Spielminute eine Unachtsamkeit in der Villinger Hintermannschaft nutzten und durch Torjäger Marco Straub den ersten Treffer des Spiels erzielten.

Standard bringt Ausgleich

Zwar fiel wenig später der Ausgleich, doch das Gelbe vom Ei war der Auftritt nach wie vor nicht. Ein Standard musste dafür herhalten. Nach einem Foul an Larsen Naletilic wartete Schiedsrichter Niklas Zygan zunächst einen möglichen Vorteil ab, pfiff dann aber. David Miletic legte sich den Ball zurecht, sein Versuch aus knapp 20 Metern wurde noch entscheidend abgefälscht und ließ somit dem ehemaligen Villinger Keeper Nino Trost im Tor von Pfullendorf keine Abwehrmöglichkeit. Mit diesem Unentschieden ging es in die Kabine.

Keeper Trost vereitelt dicke Villinger Chancen

Zu Beginn von Durchgang zwei war den Spielern des FC 08 anzumerken, dass ihnen von Miletic offenbar ordentlich der Kopf gewaschen worden war. Sie hielten das Spielgerät nun flacher, versuchten unnötige Ballverluste zu vermeiden. Und sie hatten zwei dicke Möglichkeiten, einmal durch Damian Scherer und einmal nach einem Freistoß von Kevin Hezel. Den aber parierte Trost glänzend.

SCP trifft per Foulstrafstoß

So gingen die Gäste in Minute 53 erneut in Führung. Nach einer unübersichtlichen Situation im Villinger Strafraum lag die Kugel zwar im Netz, doch wurde auf Abseits entschieden. Zuvor war es aber zu einem überharten Einsteigen gekommen und so zeigte Zygan auf den Punkt. Diese Chance ließ sich Fikret Aras nicht entgehen und verwandelte sicher.

Hektische Schlussphase mit glücklichem Ende für den FC 08

Je länger das Spiel dauerte und Pfullendorf weiterhin in Front lag, desto mehr lief den Schwarz-Weißen die Zeit davon. Aufstecken ist jedoch nicht und das ständige Anrennen wurde belohnt. Erst erzielte Elias Braun aus dem Gewühl heraus den Ausgleich, nur zwei Minuten später schoss Dario Holentein in der Nachspielzeit nach einer schnellen Kombination gar das Siegtor.

Coach wechselt die Richtigen ein

Beide hatte Miletic eingewechselt und bewies so ein glückliches Händchen.

FC 08 Villingen U21: Amiti, J. Spät, Bächle, Seemann (ab 81. Holenstein), Laatsch (ab 54. Staiger), Miletic, Kälble (ab 54. Braun), Hezel, Scherer (ab 65. Balazh), Natetilic, Biller (ab 75. Kaya). – SC Pfullendorf: Trost, J. Konrad, Fritz, Straub (ab 81. Cesay), Behr (ab 73. Romeo), Niedermann, Marena, T. Konrad (ab 76. Zimmerer), Seminara, Rauser, Aras. – Tore: 0:1 (19.) Straub, 1:1 (24.) Miletic, 1:2 (53.) Aras/FE, 2:2 (89.) Braun, 3:2 (90. + 1) Holenstein. – SR: Zygan (Würmersheim). – Z: 100.

Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: