Fußball, Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – FC Denzlingen 0:4 (0:3). – Eine Grippewelle und ihre Auswirkungen. Nachdem die Talwiesen-Elf in der Vorwoche in Linx krankheitsbedingt nicht antreten konnte, war auch beim Heimspiel gegen den Tabellenführer noch lange nicht alles gut, da Spieler teilweise in der Woche vor dem Spiel nicht oder nur teilweise trainieren konnten. Dazu kam noch der Ausfall des rotgesperrten Nico Kunze.

Frühe Führung der Gäste

Die Gäste aus dem Breisgau machten von Anfang an Druck und versuchten die Platzherren im Spielaufbau zu stören. So in der 7. Minute, als ein Fehler im Aufbauspiel in der Hälfte der Gastgeber Denzlingen in den Vorwärtsgang brachte. Ein Seitenwechsel auf Alex Echner, der den Ball zur Mitte brachte. Dort konnte Nikita Ebel aus kurzer Distanz einschießen.

Spitzenreiter ist die bessere Mannschaft

Auch in der Folge war der Tabellenführer drückend überlegen und war klar spielbestimmend. Nach einer knappen halben Stunde gab es aber auch bei den Gästen Unkonzentriertheiten und ein Rückpass brachte Kian Fetic in Abschlussposition, doch der Abschluss war dann letztlich zu harmlos und kein Problem für Gästetorhüter Oliver Gümpel. Die Heimmannschaft schien nun doch besser ins Spiel zu finden, doch fast im Gegenzug ging es dann auf der Gegenseite schnell.

Denzlingen legt nach

Ein langer Ball auf Alex Echner, der sich durch den Strafraum dribbelte, den Ball auf Anes Vrazalica spitzelte, der in einer Abwehraktion gefoult wurde. Den Strafstoß verwandelt Nicolas Garcia-Stein platziert zum 0:2. Noch vor der Pause setzten die Gäste einen Konter gegen die aufgerückte Heimmannschaft und am Ende hatte Martin Butov kein Problem mehr, den Ball zum 0:3 ins Netz zu setzen (41.). Das war noch vor der Pause mehr als eine Vorentscheidung, denn zu klar dominierten die Breisgauer das Spiel.

Vrazalica macht alles klar

Nach dem Wechsel versuchten die Gastgeber zwar noch einmal zurückzukommen. Ein Distanzschuss von Ramazan Bakici verfehlte das Gästetor knapp. Deutlich effizienter die Gäste, die in der 57. Minute alles klarmachten. Ein langer Flankenball erreichte Anes Vrazalica, der den Ball aus neun Metern humorlos unter die Latte hämmerte. Damit war das Spiel dann auch endgültig entschieden.

Hochverdienter Sieg

Ramazan Bakici hatte in der 67. Minute noch die Chance auf Ergebniskosmetik, doch sein Abschluss aus elf Metern zentral vor dem Tor ging deutlich über das Tor. Die Gäste verwalteten die klare Führung und gingen als verdienter Sieger vom Platz und konnten dadurch die Tabellenführung, durch die Niederlage des SV Linx am Vortag, wieder ausbauen.

1. FC Rielasingen-Arlen: Tolino, Serifoski, Klein (46. Bakici), Almeida, Serpa, Eschweiler, Koller (46. Sattler), Fetic, Da Silva Tomas (60. Ziaja), Köberlin, Matt (67. Kloss). – Tore: 0:1 (7.) Nikita Ebel, 0:2 (31.,/FE) Nicolas Garcia-Stein, 0:3 (41.)Martin Butov, 0:4 (57.) Anes Vrazalica. -SR: Christian Gehring (Biberach/Baden). – Z: 340.

Weitere Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: