Fußball-Verbandsliga: Die DJK Donaueschingen steigt am Samstag in die restlichen 15 Punktspiele in der Verbandsliga ein. Der Tabellenfünfzehnte gastiert beim Schlusslicht FC Singen. Der SÜDKURIER sprach mit DJK-Trainer Benjamin Gallmann über Chancen, Ambitionen und Ziele.
Herr Gallmann, mit welchem Gefühl gehen Sie aus der sechswöchigen Vorbereitung?
Grundsätzlich mit einem positiven Gefühl. Die Bedingungen waren sehr gut und wir haben alles abgearbeitet, was wir uns vorgenommen hatten. Auch die Testspiele haben ihren Zweck erfüllt. Wir haben akribisch an den Schwerpunkten gearbeitet und jetzt wird es Zeit zu sehen, wie erfolgreich unsere Arbeit war.
Die Mannschaft hat in den sieben Testspielen 29 Tore geschossen, in den 17 Punktspielen aber nur 17 Tore. Dürfen die Anhänger jetzt auf mehr Durchschlagskraft beim Torabschluss hoffen?
Grundsätzlich sind die vielen Treffer schön, doch wir haben auch gegen unterklassige Teams gespielt. Daher ist der Wert realistisch einzuschätzen. Wir haben Fortschritte gemacht und finden im letzten Spieldrittel jetzt Lösungen, die uns im Herbst gefehlt haben. Die Tore waren schön, doch mit dem ersten Punktspiel geht es bei null los. Da gilt es, möglichst oft einen Treffer mehr als der Gegner zu erzielen.
Für Sie als Trainer muss es schön sein zu wissen, dass viele Spieler Torjäger-Gen haben?
Natürlich freut mich das, doch ich hätte auch nichts dagegen, einen echten Torjäger zu haben, der deutlich zweistellig trifft. Die vielen Torschützen sprechen für die Ausgeglichenheit im Kader und es macht uns vielleicht für die Konkurrenten etwas schwieriger, uns auszurechnen.
Bisher haben Sie 17 Punkte aus 17 Spielen. Wie fällt ihr Fazit zu dieser Zwischenbilanz aus?
Es ist eine gute Bilanz, auch wenn wir zwei, drei Punkte mehr hätten haben können. Wir müssen demütig bleiben. Wir kommen aus der Landesliga und hatten im vergangenen Sommer acht Spielerabgänge. Außerdem ist unsere Vereinsstruktur nicht mit der von zahlreichen anderen Vereinen vergleichbar. Grundsätzlich ist ein Punkt aus einem Spiel nicht so schlecht.
Das wird jedoch nicht für den Klassenerhalt reichen?
Natürlich nicht. Wir müssen die Quote erhöhen. Ein Ansatzpunkt ist, nicht mehr so viele und wichtige Tore in den Schlussphasen der Spiele zu kassieren. Wir haben ab der Spielminute 70 einige Tore bekommen und Punkte verloren. Wir müssen über die gesamten 90 Minuten noch konzentrierter auftreten und vielleicht selbst einmal in der Schlussphase ein Spiel für uns entscheiden, was bisher nur einmal gelang.
Mit Singen, Auggen, Lörrach und Kuppenheim warten gleich zum Auftakt vier wichtige Spiele. Wie viele Punkte braucht Ihre Elf da schon?
Ich mache das nicht an Punkten fest, auch wenn wir das Maximum anstreben. Schon der Auftaktgegner Singen hat sich enorm verstärkt und einen neuen Trainer. Die Vorrunde hat gezeigt, dass die Liga ausgeglichen ist und es an jedem Spieltag ein, zwei Überraschungen gibt. Gefühlt kann jeder jeden schlagen. Klar ist: Wir brauchen in jedem Spiel eine optimale Leistung, um Punkte zu holen. Genau das ist unser Ziel.
Welche Schwerpunkte stehen in der letzten Vorbereitungswoche auf dem Programm?
Wir machen nichts Neues. Es gilt jetzt, eine gewisse Spannung zu erzeugen. Die Spieler freuen sich alle darauf, dass es wieder um Punkte geht.
Sie hatten vor dem abschließenden Test gegen Tuttlingen gesagt, dass noch einige Startplätze für die Partie in Singen offen sind. Sind Sie nach den 90 Minuten schlauer?
Es hat sich eine Anfangsformation herauskristallisiert. Auf zwei, drei Positionen werde ich die letzten Trainingseindrücke abwarten und dann einfließen lassen. Auf acht Positionen steht die Mannschaft für kommenden Samstag.
Die Verbandsliga-Tabelle
1. | FC Teningen | 17 | 55:22 | 40 |
2. | FC 08 Villingen U21 | 17 | 36:16 | 38 |
3. | 1. FC Rielasingen-Arlen | 18 | 39:22 | 34 |
4. | FC Auggen | 18 | 30:18 | 34 |
5. | SC Lahr | 19 | 37:23 | 31 |
6. | Freiburger FC | 18 | 35:29 | 28 |
7. | SV Linx | 17 | 25:23 | 26 |
8. | SV Bühlertal | 18 | 28:29 | 26 |
9. | SC Pfullendorf | 17 | 25:22 | 24 |
10. | SV Stadelhofen | 18 | 17:31 | 21 |
11. | SV 08 Kuppenheim | 19 | 23:32 | 20 |
12. | FV Lörrach-Brombach | 18 | 25:38 | 20 |
13. | SF Elzach-Yach | 18 | 26:37 | 18 |
14. | VfR Hausen | 18 | 24:30 | 17 |
15. | DJK Donaueschingen | 17 | 17:24 | 17 |
16. | SC Konstanz-Wollmatingen | 17 | 21:36 | 16 |
17. | FC Singen 04 | 18 | 11:42 | 9 |