Mit dem 6:2-Auswärtssieg beim SC Lahr hat die U21 des FC 08 Villingen nicht nur einen fulminanten Jahresabschluss gefeiert, sondern auch ein Ausrufezeichen in Bezug auf das eigene Leistungsvermögen gesetzt. Immerhin ging der Gegner als Tabellenführer in diese Begegnung, wurde aber von den Schwarz-Weißen in seine Einzelteile zerlegt.

Das könnte Sie auch interessieren

„Lahr hat wohl gedacht, dass sie uns einfach so im Vorbeigehen schlagen können“, lautete die Vermutung von Daniel Miletic. Der bisherige Liga-Primus erlebte an diesem Tag sein blaues Wunder, musste noch dazu anschließend den Platz an der Sonne dem Konkurrenten von Teningen überlassen. „Wir wollten den Sieg schlicht und einfach mehr als der Gegner“, so der Villinger Trainer weiter. Und sein Gegenüber? Mit jedem Tor verfinsterte sich die Miene von Domenico Bologna mehr, irgendwann setzte fast schon Fassungslosigkeit ob der gezeigten Leistung ein.

„Dieses Spiel allein hat die Entwicklung gezeigt, welche die Mannschaft in den vergangenen Wochen und Monaten genommen hat“, betont Miletic. Das Hinspiel noch hatte seine Mannschaft knapp und vielleicht auch glücklich durch einen Treffer von Samet Yilmaz in der Nachspielzeit gewonnen, nun dieser Kantersieg. „Dabei gilt außerdem zu bedenken, dass uns damals Spieler wie Frederick Bruno und Fabio Liserra aus dem Oberliga-Kader geholfen haben. Jetzt haben es die Jungs ganz allein geschafft“, hob der Trainer hervor.

Das könnte Sie auch interessieren

Gleichzeitig bemüht Miletic noch ein paar Zahlen, die dokumentieren, dass Villingen im Allgemeinen und Dominik Emminger im Besonderen einen neuen „Lieblingsgegner“ haben. „Lahr hat nun in 18 Spielen 23 Gegentreffer kassiert. Allein neun davon in den beiden Begegnungen gegen uns“, zählt er auf. Dabei entpuppte sich der 08-Stürmer als regelrechter Albtraum für die Ortenauer, traf Emminger doch gleich fünf Mal.

Einziger kleiner Wermutstropfen bei Villingen war die gelb-rote Karte, die sich Jonas Zimmermann in der Nachspielzeit einhandelte. „Er hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass er bereits verwarnt war“, nahm Miletic seinen Spieler in Schutz. Da der jedoch den Abstand bei einem Freistoß nicht einhielt, war das Spiel für ihn beendet. Der allgemeinen Freude beim FC 08 tat dies keinen großen Abbruch. „Wir feiern diesen gelungenen Abschluss in unserer neuen Gaststätte und schauen gemeinsam das WM-Halbfinale“, verriet der Trainer direkt im Anschluss an die Partie.

Das könnte Sie auch interessieren