Fußball-Verbandsliga: Stell dir vor: Du gewinnst, wirst Herbstmeister, und trotzdem springen deine Gefühle nicht im Viereck herum. So jedenfalls erging es der U21 des FC 08 Villingen nach dem glücklichen 2:1-Erfolg über den SC Konstanz-Wollmatingen. Die Spieler selbst wussten am besten, dass sie da keine Glanzleistung vollbracht hatten. Im ersten Moment aber richtig sauer war Trainer Daniel Miletic.
„So sehr wir Platz eins durch die guten Auftritte in den zurückliegenden Wochen verdient haben, so unverdient war unser Erfolg heute“, machte er aus seinem Herzen keine Mördergrube. Es fiel ihm sogar schwer, sich über die drei Punkte tatsächlich zu freuen. „Das war desolat und eines Tabellenführers nicht würdig“, fand Miletic klare Worte.
Genießen die jungen Spieler bei ihm noch eine Art „Welpenschutz“; bei ihnen wird zu Recht noch über so manches Missgeschick hinweggesehen (Miletic: „Sie schaffen es verständlicherweise noch nicht, in mehreren Spielen hintereinander konstant die gleich guten Leistungen zu bringen“), trifft dies nicht auf alle zu. „Von den etablierten Akteuren erwarte ich aber, dass sie von Beginn an voll bei der Sache sind, sich solche Fehler nicht leisten. Und wenn, dann nicht reihenweise“, betonte der Villinger Trainer. Fast hatte es jedoch den Anschein, dass der Weg vom Kopf in die Beine an diesem Tag einfach zu weit war und eine Abkürzung nicht gefunden wurde.
So wagte Miletic gleichzeitig schon einen Ausblick. „Da wir kommendes Wochenende spielfrei sind, wird uns Teningen, wenn alles normal läuft, in der Tabelle wohl überholen. Dann aber kommt es zum direkten Duell, vielleicht ist für uns die Pause gar nicht schlecht. Ein solches Spiel wie gegen Konstanz jedenfalls können wir uns gegen sie nicht erlauben, sonst bekommen wir die Hucke voll“, betonte der 08-Coach.
In ein ähnliches Horn stieß auch Siegtor-Schütze Elias Braun. „Im Moment fühlt es sich noch falsch an, dieses Spiel überhaupt gewonnen zu haben. Das war wirklich keine gute Leistung von uns, so dürfen wir nicht nochmals auftreten“, war er selbst hin- und hergerisssen. Auf der einen Seite Freude über den eigenen Treffer und den damit verbundenen Gewinn der Herbstmeisterschaft. Auf der anderen aber auch die reflektierte Selbsteinschätzung angesichts der zurückliegenden 90 Minuten.
Dennoch sei an dieser Stelle nochmals erwähnt: Das alles ist Jammern auf hohem Niveau. Die U21 des FC 08 Villingen ist Herbstmeister, hat von 16 Spielen nur zwei verloren, selbst dabei klasse Leistungen gezeigt und sich den Respekt nicht nur bei der Konkurrenz redlich erarbeitet. Das ist eine Entwicklung, die so nicht unbedingt vorauszusehen war. Da sei ein wirklich schlechtes Spiel auch mal erlaubt, insofern darauf eine Reaktion erfolgt.
Videos, Infos und Storys zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: