Basel, die drittgrößte Stadt der Schweiz, ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, ihre Lage am Rhein und ihr pulsierendes Leben. Im Jahr 2025 wird Basel erneut zur Bühne für spektakuläre Veranstaltungen. Von internationalen Musikevents bis hin zu traditionellen Festen – die Stadt hat viel zu bieten. Ein besonderes Highlight ist der Eurovision Song Contest (ESC) 2025, der Fans aus ganz Europa anlocken wird.

Eurovision Song Contest 2025 in Basel

Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel.
Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel. | Bild: Philipp von Ditfurth/dpa

Der Eurovision Song Contest 2025 wird zweifellos das größte Ereignis des Jahres in Basel darstellen. Die St. Jakobshalle, bekannt für ihre ausgezeichnete Infrastruktur und erstklassigen Veranstaltungen, wird als Austragungsort dieses renommierten Musikwettbewerbs dienen. Tausende von Fans aus Europa und darüber hinaus werden in die Stadt reisen, um ihre Lieblingskünstler live zu erleben. Die Vorbereitungen verlaufen planmäßig. Auch die Bühnengestaltung ist bereits bekannt: Designer Florian Wieder präsentierte in Basel eine Bühne, die unter anderem eine Bergkulisse integriert – ein Element, das die „Schweizer Identität“ widerspiegle.

Hohe Nachfrage nach Unterkünften und steigende Preise

Die Ausrichtung eines bedeutenden Ereignisses wie des Eurovision Song Contests führt zu einer erheblichen Steigerung der Nachfrage nach Unterkünften in Basel. Hotels und Ferienwohnungen sind in der ESC-Woche stark gefragt. In der Folge kommt es während solcher Großveranstaltungen häufig zu einer signifikanten Preissteigerung.

Rahmenprogramm des ESC

Der ESC 2025 wird in der beeindruckenden St. Jakobshalle in Basel ausgetragen – einer der bekanntesten Veranstaltungsorte der Schweiz.
Der ESC 2025 wird in der beeindruckenden St. Jakobshalle in Basel ausgetragen – einer der bekanntesten Veranstaltungsorte der Schweiz. | Bild: Georgios Kefalas/dpa

Neben den Hauptveranstaltungen des ESC, wie den Halbfinals und dem großen Finale, erwartet die Besucher in Basel ein umfangreiches Rahmenprogramm. Die Innenstadt verwandelt sich in eine große Partyzone mit Public-Viewing-Events, Live-Musik auf mehreren Bühnen und kulinarischen Highlights aus der Region. Die älteste Universitätsstadt der Schweiz wird dabei ihre Gastfreundschaft und Weltoffenheit auf eindrucksvolle Weise unter Beweis stellen.

Tipps für ESC-Besucher

  • Anreise: Basel ist bequem mit dem Zug, Flugzeug oder Auto zu erreichen. Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
  • Unterkunft: Hotels und Ferienwohnungen sollten frühzeitig gebucht werden, da die Nachfrage rund um Veranstaltungen wie den ESC sehr hoch sein wird.
  • Kultur entdecken: Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um die kulturellen Highlights der Stadt zu erkunden, wie das Kunstmuseum Basel oder das historische Basler Münster.

Weitere Top-Events in Basel 2025

Die Basler Fasnacht, die größte und bedeutendste Karnevalsfeier der Schweiz.
Die Basler Fasnacht, die größte und bedeutendste Karnevalsfeier der Schweiz. | Bild: Georgios Kefalas/dpa

Neben dem ESC gibt es noch viele weitere Veranstaltungen, die Basel im Jahr 2025 zu einem attraktiven Ziel machen:

  • Basler Fasnacht: Die Basler Fasnacht, die größte und bedeutendste der Schweiz, beginnt traditionell am Montag nach dem ersten Frühlingstag und dauert drei Tage (10. bis 12. März). Als immaterielles UNESCO-Kulturerbe zieht sie jedes Jahr Tausende Besucher an. Ein Höhepunkt ist der Morgestraich, der um 4 Uhr morgens startet, wenn Teilnehmer in Masken und mit Laternen durch die Straßen ziehen, begleitet von Piccolos und Trommeln. Musikalische Cliquen sorgen für ein einzigartiges Klangbild, und die Wagen sowie Kostüme zeichnen sich durch satirische, politische und humorvolle Elemente aus.
  • Art Basel: Die Art Basel, eine der renommiertesten internationalen Kunstmessen, findet 2025 erneut in Basel statt. Vom 19. bis 22. Juni wird die Messe die internationale Kunstszene zusammenbringen und sowohl Kunstliebhaber als auch Sammler, Galeristen und Künstler in die Stadt locken. Hier werden Werke zeitgenössischer Künstler aus aller Welt präsentiert. Die Art Basel gilt als eine der wichtigsten Plattformen für den globalen Kunstmarkt und ist ein Highlight für Kunstinteressierte.
  • Basel Tattoo: Ein weiteres Event, das sich 2025 in Basel großer Beliebtheit erfreuen wird, ist das Basel Tattoo. Vom 11. bis 19. Juli werden auf dem Münsterplatz faszinierende Darbietungen von Militärmusik und historischen Musikgruppen aus aller Welt zu sehen sein. Mit über 1000 Künstlern und einer Mischung aus Musik, Tanz und Akrobatik ist das Basel Tattoo eine eindrucksvolle Veranstaltung, die sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert.

Basel als Kultur- und Musikmetropole 2025

Basel wird im Jahr 2025 ein Zentrum für Kultur- und Musikliebhaber. Besonders der Eurovision Song Contest wird die Stadt in den internationalen Fokus rücken. Wer diese besondere Gelegenheit nutzen möchte, findet hier die neuesten Berichte zum ESC.