Der Arbeitsplatz von 65.000 Menschen aus Deutschland liegt in der Schweiz. Die meisten davon kommen aus den Kreisen Lörrach, Waldshut und Konstanz. Die Grenze ist nicht weit und in der Schweiz können Arbeitnehmer oft mehr verdienen. Da liegt es für einige nahe, auch zum Grenzgänger zu werden und für die Arbeit in das Nachbarland zu pendeln.
Aber vor einer Bewerbung und dem Jobwechsel wollen viele herausfinden, wie die Arbeitsbedingungen in den Schweizer Unternehmen sind. Eine Möglichkeit dafür sind Portale, auf denen aktuelle und ehemalige Beschäftigte die Unternehmen bewerten können.
Ein solches Portal ist Kununu. Gemeinsam mit dem Portal hat der SÜDKURIER die beliebtesten Arbeitgeber in den grenznahen Kantonen ermittelt. Über die folgenden Links gelangen Sie zu den Auswertungen.
Kanton Zürich
In Zürich dominieren IT- und Internetunternehmen die Rangliste. Die am besten bewerteten Unternehmen dort haben bessere Scores als die in den angrenzenden Kantonen. Mit diesem Link geht es zur Auswertung für den Kanton Zürich.
Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt
In Basel-Landschaft und Basel-Stadt ist die Medizin- und Pharmabranche der am häufigsten vertretene Sektor in der Rangliste. Weniger als die Hälfte der zehn besten Unternehmen haben mehr als vier Punkt von ihren Mitarbeitern bekommen. Zur Auswertung.
Kanton Schaffhausen
Im Kanton Schaffhausen hat es kein Arbeitgeber über die vier Punkte geschafft. Das ist das schlechteste Ergebnis aller ausgewerteten Kantone. Welche Unternehmen knapp unter vier Punkte, und damit die besten Ergebnisse des Kantons, bekommen haben, zeigt dieser Artikel.
Kanton Aargau
Im Aargau führen IT-Unternehmen die Liste der bestbewerteten Arbeitgeber an, aber auch ein bekannter Spülmaschinenhersteller und ein großer Online-Handel sind unter den Top 10 des Kantons. Zur Auswertung über diesen Link.
Kanton Thurgau
Industrie, Tourismus, Medizintechnik – unter den Top 10 im Kanton Thurgau sind Firmen aus vielen Branchen. Die besten Bewertungen hat allerdings eine Bank. Dieser Link führt zu der Auswertung.