Wie die Kantonspolizei Thurgau in einer Pressenotiz schreibt, kam es Dienstagnacht, 16. November, in Kreuzlingen zu drei Bränden. Die Schweizer Beamten gehen von Brandstiftung aus und suchen nun Zeugen.

  • Gegen 1.30 Uhr brannten an der Löwenstrasse bei einem Hauseingang zwei Abfallsäcke, die durch Passanten gelöscht werden konnten.
  • Kurz nach 3 Uhr bemerkte eine Passantin ein brennendes Auto bei einer Elektro-Tankstelle an der Weinstrasse und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Die Feuerwehr Kreuzlingen war rasch vor Ort und löschte den Brand.
  • Um 3.25 Uhr rückte eine Polizeipatrouille nach einem akustischen Alarm zu einem Einkaufszentrum an der Bleichestrasse aus, wo im Bereich der Tiefgarage eine teilweise brennende Palette festgestellt wurde.

Verletzt wurde bei den Bränden niemand. Die Höhe des Schadens gibt die Kantonspolizei mit mehreren zehntausend Franken an. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen sei in allen Fällen von Brandstiftung auszugehen. Der Brandermittlungsdienst sowie der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau haben die Ermittlungen aufgenommen.

Wer Hinweise geben kann oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Kreuzlingen unter (0041) 58-345-2000 zu melden.