Die Sicherheitskontrolle vor dem Besuch im Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) erinnert an die eines Flughafens. Nur noch strenger.

Vom Aushändigen eines Besucherausweises über die Aufnahme von biometrischen Daten der Handinnenflächen sowie das Durchleuchten des Gepäcks bis zum Eintritt durch einen Metalldurchgangsdetektor – die Sicherheitsmitarbeiter nehmen die Kontrolle ernst.

Bild 1: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Mit dabei ist Thomas Gerlach, Mediensprecher im Kernkraftwerk Leibstadt.

Thomas Gerlach, KKL-Mediensprecher.
Thomas Gerlach, KKL-Mediensprecher. | Bild: Nico Talenta

Auch für Fahrzeuge gibt es Sicherheitsbarrieren, die dafür sorgen, dass kein ungebetener Gast oder eine unangemeldete Lieferung auf das Betriebsgelände gelangt.

Bild 3: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Haben es Besucher erst mal durch die Kontrollen geschafft, lassen sich auf einen Blick Abluftkamin, Maschinenhaus und Kühlturm erkennen.

Bild 4: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Vom Dach des Verwaltungsgebäudes am Eingang schweift der Blick über das gesamte KKL-Gelände.

Schwenk über das Kernkraftwerksgelände Video: Talenta, Nico

Fast wie in einem Gefängnis: Die gesamte Anlage ist durch hohe Zäune von der Außenwelt abgesichert.

Bild 5: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Auf der anderen Seite des Zaunes befindet sich eine Schaltanlage, die die produzierte Elektrizität in das Schweizer Stromnetz einspeist.

Bild 6: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Wirklich spannend wird es in den Innenräumen des Maschinenhauses mit angrenzender Lagerhalle.

Bild 7: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta
Bild 8: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Kernkraftwerks Leibstadt

Manche Bereiche des Atomkraftwerks, wie etwa die Turbinengruppe, sind nur während der Revision bei abgeschaltetem Reaktor begehbar.

Bild 9: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Kernkraftwerks Leibstadt

Andere Bereiche, wie etwa das Pumpenhaus, sind das ganze Jahr begehbar. Doch Vorsicht: Hier unter der Erde ist es ziemlich warm und laut.

Bild 10: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta
Bild 11: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Direkt neben dem Pumpenhaus steht das wohl markanteste Zeichen des Kernkraftwerks, der riesige Kühlturm.

Bild 12: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Hier unten weht immer ein kühler Wind.

Unter dem großen Kühlturm ist ganz schön was los Video: Talenta, Nico

Über einen Lift und eine Leiter ist der Kühlturm bis nach ganz oben begehbar. Nach Angaben von Gerlach ist es Greenpeace-Aktivisten schon mal gelungen, den Turm zu besetzen.

Bild 13: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Im zylinderförmigen Gebäude mit der imposanten Kuppel ist der Reaktor untergebracht.

Bild 14: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Auch hier ist ein Blick ins Innere nur während der Revision möglich.

Bild 15: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Kernkraftwerks Leibstadt
Bild 16: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Kernkraftwerks Leibstadt

Sollte der Strom mal ausfallen, sorgen gleich mehrere Notstromdiesel-Aggregate dafür, dass die Kühlung weiterläuft und nichts Schlimmeres passiert.

Bild 17: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Kernkraftwerks Leibstadt

Draußen auf einer Wiese zwischen den Verwaltungsgebäuden erwacht der Frühling langsam.

Bild 18: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta

Während drinnen Mitarbeiter der Kommandozentrale alles unter Kontrolle haben.

Bild 19: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Kernkraftwerks Leibstadt
Bild 20: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Kernkraftwerks Leibstadt

Und sollte es doch mal zu einem Ernstfall kommen, hat das KKL eine eigene Feuerwehr auf dem Betriebsgelände.

Bild 21: So haben Sie das Kernkraftwerk Leibstadt noch nie gesehen!
Bild: Nico Talenta
Das könnte Sie auch interessieren