Nach dem massiven Stromausfall in Spanien ist die Versorgung in Teilen des Landes wiederhergestellt. Wie der Netzbetreiber Red Eléctrica am Montag mitteilte, wurde die Stromversorgung in „mehreren Gebieten im Norden, Süden und Westen“ des Landes wiederhergestellt. Die Haushalte in diesen Gebieten könnten wieder versorgt werden. An der Wiederherstellung im ganzen Land werde gearbeitet.
Keine Hinweise auf Cyberangriff
In ganz Spanien und Portugal sowie in Südwestfrankreich war am Montagmittag aus bisher ungeklärten Gründen der Strom ausgefallen. Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez berief eine Krisensitzung der Regierung in Madrid ein. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, an Ort und Stelle zu bleiben, um ein Verkehrschaos zu vermeiden. Der Bahnverkehr war im ganzen Land vorübergehend lahmgelegt.

Red Eléctrica riet davon ab, über die Ursache des Stromausfalls zu spekulieren. Derzeit gebe es keine Hinweise auf einen Cyberangriff, erklärte der aus Portugal stammende EU-Ratspräsident António Costa im Onlinedienst X. (dpa)