Liebe Milena,
eine Zwiebel ist wie alle Lebewesen aus winzig kleinen Bausteinen aufgebaut.
Diese Bausteine nennen wir „Zellen“. Wenn man die Zellen der Zwiebel verletzt, indem man die Zwiebel schneidet oder in sie reinbeißt, produzieren die kaputten Zellen ein Gas als Abwehr. Dieses Gas reizt unsere Augen, sodass Tränen fließen. Die Zwiebel wehrt sich damit gegen Tiere, die versuchen, sie zu essen. Es gibt aber einen Trick, wie wir eine Zwiebel schneiden können, ohne dass wir davon weinen müssen: Wir müssen versuchen, die Zwiebel so zu zerschneiden, dass wir möglichst wenig Zwiebel-Zellen dabei zerstören. Das klappt, indem wir ein sehr scharfes Messer benutzen. Es hilft auch, wenn wir die Zwiebel vorher kühlen und das Messer zwischendurch immer wieder ins Wasser tauchen. Dieselbe Substanz, von der das „Tränengas“ produziert wird, ist übrigens auch wichtig für den typischen Zwiebelgeschmack und für den Nährwert der Zwiebel. Ohne das lästige Gas würde die Zwiebel also nicht halb so gut schmecken und weniger gesund sein.
Prof. Dr. Erika Isono, Universität Konstanz, Fachbereich Biologie
Hier gibt es noch mehr Fragen und Antworten