Egal ob drinnen oder draußen: Für jedes Wetter gibt es in der Region rund um Konstanz, Friedrichshafen, Linzgau, den Schwarzwald oder Hochrhein zahlreiche Freizeitparks, die sich ideal für einen Wochenendausflug oder Kurzurlaub eignen. Der SÜDKURIER präsentiert eine Auswahl der Parks, Spiel- und Sportplätze in der Region.
Kreis Konstanz
Wild- und Freizeitpark Allensbach
Adresse: Gemeinmärk 7, Allensbach
Angebot: Auf der 75 Hektar großen Anlage gibt es über 300 europäische Wildtiere zu bestaunen. Die Gehege von Rotwild, Damwild und Wisente sind für die Gäste frei zugänglich. In einer Falknerei werden Flugvorführungen veranstaltet. Darüber hinaus gibt es für Kinder viele weitere Attraktionen zu entdecken: Eine Parkeisenbahn, ein Kletterparcours, ein Abenteuerspielplatz und andere Spielgeräte laden zum Toben ein. In einem Landgasthaus können sich die hungrigen Besucher stärken. Wer sich lieber selbst versorgt, für den gibt es auf dem Gelände einen großen Grillplatz mit mehreren Feuerstellen. Holzkohle gibt es im Park zu kaufen.
Tropilua
Adresse: Am Eglental 2+4, Hilzingen
Angebot: Das Angebot des Indoor-Spielplatzes für Familien erstreckt sich auf über 5000 Quadratmeter. Es gibt einen Klettergarten, Hüpfburgen, eine Trampolinanlage, E-Kart-Bahn, Kindereisenbahn, Seilbahn und viele weitere Attraktionen. Größere Besucher können sich beim Spielgolf, Tischkicker, Tischtennis, Parkschach oder Boccia vergnügen.
Conny-Land
Adresse: Connylandstraße 1, Lipperswil (CH)
Angebot: Neben typischen Freizeitpark-Attraktionen wie Achterbahn, Schiffschaukel, Autoscooter, Karussel oder Wildwasserrutsche gibt es auf dem Gelände auch einen Klettergarten, einen Indoor- und einen Wasserspielplatz sowie ein 4D-Kino. Für Freunde von Tiervorführungen ist ebenfalls etwas geboten: In einer Seelöwenarena und Lagune können Gäste die Tiere bei ihren Kunststücken und beim Planschen beobachten.
Bodenseekreis
Wildpark Sonnenhalde
Adresse: Kreuzweiherstraße 11, Neukirch
Angebot: Im Wildpark können Familien auf Naturwegen an zahlreichen Gehegen mit verschiedenen Wildtieren vorbeischlendern. Wildschweine, Mufflons, Kamerunschafe, Lamas, Dam- und Rotwild gibt es zu bestaunen, aber auch viele Kleintiere von Perlhühnern bis Pfauen freuen sich auf einen Besuch. Eine weitere Attraktion, die vor allem Mädchenherzen höher schlagen lässt, ist das Pony- und Eselreiten. Kinder können sich von ihren Eltern auf den Tieren durch den Park führen lassen. Als zusätzliche Attraktion gibt es auf dem Gelände ein Waldlabyrinth, in dem es sieben Stationen mit Rätseln zu finden gilt.
Öffnungszeiten: Informationen dazu gibt es hier.
Abenteuerpark Immenstaad
Adresse: Am Klötzenen Forst, Immenstaad
Angebot: Der Hochseilgarten bietet mit seinen 11 Parcours und insgesamt 180 Stationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen alles, was das Herz von Kletterbegeisterten höher schlagen lässt. In vier bis 15 Metern Höhe können die Besucher (ab 6 Jahren) auf den Plattformen der Parcours den tollen Ausblick auf die Bodenseeregion genießen. Für kleinere Kinder ab 3 Jahren gibt es zwei spezielle Kids-Parcours, die unter dem Motto "Musik in den Bäumen", stehen. Eltern können ihre Kinder vom Boden aus begleiten.
Ravensburger Spieleland
Adresse: Am Hangenwald 1, Meckenbeuren/Liebenau
Angebot: Das Ravensburger Spieleland bietet den Gästen acht Themenwelten mit mehr als 70 Attraktionen an. So können die Kinder die Brettspiele, beispielsweise das "Verrückte Labyrinth", in Lebensgröße entdecken, im Entdeckerland rutschen, klettern und Wasserparcours mit dem Boot erkunden, oder im Mitmachland in einer Schokoladenwerkstatt basteln. Nicht alle Attraktionen sind nur für Größere geeignet, auch für Kinder ab 3 Jahren gibt es ein vielfältiges Angebot. Dazu gehören auch die vielen Shows und Veranstaltungen, bei denen die Kinder die Figuren von Maus bis Käpt'n Blaubär treffen können.
Genaue Informationen, wann welcher Themenbereich wie lange aufhat, lesen Sie auf der Internetseite des Ravensburger Spielelandes.

Linzgau
Seepark Linzgau
Adresse: Am Litzelbacherweg, Pfullendorf
Angebot: Der Seepark bietet einige Attraktionen für Jung und Alt: Für Sportbegeisterte gibt es eine Wasserskianlage. Auch zwei Golfanlagen befinden sich auf dem Areal. Es handelt sich jedoch nicht um gewöhnliche Golfanlgen, sondern man kann dort Abenteuer- und Fußballgolf spielen. Beim Abenteuergolf wird mit Golfschlägern und Bällen auf individuell gestalteten Bahnen mit regionalem Bezug gespielt. Technische Effekte sorgen dabei für Überraschungen. Auch ein Tauchzentrum befindet sich auf dem Gelände. Eine weitere Attraktion: Der Erlebnistierpark Jägerhof. Hier kann man einen Kurs im Westernreiten besuchen oder mit seinem Hund Erziehungsübungen lernen.
Öffnungszeiten: Was wann wie lange auf hat, lesen Sie hier.
Tipihof
Adresse: Hardthöfe 9, Sauldorf
Angebot: Wer von Indianern, Cowboys und dem Wilden Westen nicht genug bekommen kann, ist hier richtig: Auf dem Tipihof, der auch für Schulklassen und Gruppen erlebnispädagogische Ausflüge anbietet, können Kinder spielerisch die längst vergangene Welt des alten Amerikas kennenlernen. Es gibt ein Indianermuseum, eine Bogenschießanlage, ein Wild-West-Minigolf, viele Tiere und einen schönen, großen Spielplatz. Eltern können derweil in der Gartenwirtschaft auf dem Gelände einkehren.

Campus Galli
Adresse: Hackenberg 92, Meßkirch
Angebot: Der Campus Galli ermöglicht den Besuchern eine einzigartige Zeitreise ins Mittelalter. Wissenschaftler errichten hier nach einem mittelalterlichen Bauplan, der vor 1200 Jahren auf der Insel Reichenau gezeichnet wurde, eine karolingische Klosterstadt. Dazu benutzen sie außschließlich damals bekannte Werkzeuge. Auf dem Campus Galli befindet sich ein Rundweg, der die Besucher an verschiedene Stationen des mittelalterlichen Lebens führt und auch zum Mitmachen einlädt. Angeboten werden unter anderem Kutschfahrten. Gäste können sich außerdem über die mittelalterliche Bienenhaltung und die Kunst des Töpferns informieren.

Schwarzwald-Baar-Kreis
Spaßpark Hochschwarzwald
Adresse: Fischbacher Straße 16, Schluchsee
Angebot: Im Spaßpark Hochschwarzwald gibt es je nach Jahreszeit verschiedene Attraktionen: Im Winter lockt eine Zipfelbob-Piste mit 100 Metern Länge. In aufgefüllten Reifen, sogenannten Snow Tubes, kann man eine Tubingbahn mit Steilkurven hinunter sausen. Ein Förderband bugsiert einen im Anschluss wieder nach oben. Im Sommer können sich die Gäste auf die Attraktionen Fußballgolf und Fußball-Billard freuen. In einem weiteren Spielgerät, dem "Loopyball", steckt man selbst in einem großen Luftball und kann sich durch die Gegend rollen. Weitere Spielgeräte, verteilt auf dem kompletten Gelände, runden das Angebot ab.
Öffnungszeiten: Über die Betriebsferienzeiten informiert der Park auf seiner Internetseite.
Freizeitpark Hardt
Adresse: Pfarrer-Langenbacher-Straße 22, Hardt
Angebot: Von Bahnenfußball bis Tierausstellung: Das Angebot an Aktivitäten im Freizeitpark Hardt ist sehr vielfältig. Beim Pit-Pat, einer Art Minigolf auf Tischen, gilt es, einen Ball mit möglichst wenigen Stößen mit dem Billardstock in ein Loch zu befördern. Wer das Spiel lieber klassisch mag, kann sich auf einer Minigolfanlage in Normalgröße mit seinen Gegnern messen. Darüber hinaus gibt es in dem Freizeitpark zwei Modelleisenbahnen zu bestaunen, eine Krippen- und eine Tierausstellung sind ebenfalls auf dem Gelände.
Tatzmania
Adresse: Wildpark 1, Löffingen
Angebot: Aus dem in die Jahre gekommenen Schwarzwaldpark in Löffingen ist durch den neuen Besitzer Rüdiger Braun (Braun Freizeitbetriebe) ein moderner attraktiver Zoo und Freizeitpark „Tatzmania“ entstanden. Zwar ist noch nicht alles fertig, doch der Park ist geöffnet und erwartet die Besucher mit vielen Tieren und Attraktivitäten. Den 27 verschiedenen Tierarten (Insgesamt über 200 Tiere) im Löffinger Zoo und Freizeitpark "Tatzmania" stehen im Endausbau rund 46 Hektar Fläche zur Verfügung. Von erfahrenen Tierpflegern kommentierte Fütterungen von Löwen, Tigern, Wölfen und Berberaffen gehören mit zu den Höhepunkten des Parks. Attraktionen für Jung und Alt sorgen für viel Spaß und Adrenalin pur. In den Eintrittspreisen sind auch alle Fahrgeschäfte und der Besuch der Indoorhalle eingeschlossen. Auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern ist die große beheizte Indoorhalle für Kinder und Familien konzipiert.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Hochrhein
Freizeitpark Spassi
Adresse: Zur Alten Spinnerei 1, Zell im Wiesental
Angebot: Das Spassi bietet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene mehrere Attraktionen. Neben einem Kinderland mit Spielgeräten auf rund 6000 Quadratmetern gibt es eine Indoor-Minigolfanlage, ein Lasertech-Spiel und eine Westernstadt, in der verschiedene Abendveranstaltungen geplant werden können. Mottopartys und andere Musikveranstaltungen stehen ebenfalls regelmäßig auf dem Programm der Show-Bühne im Spassi. Wer lieber in der Natur des Schwarzwaldes unterwegs sein möchte, kann sich beim Spassi Fahrräder, E-Bikes, Motorräder, Quads oder Trikes ausleihen.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Wild Kids
Adresse: Schaffhauser Straße 121, Bad Säckingen
Angebot: In liebevoll gestalteter Dschungel-Atmosphäre ausgelassen toben, das können Kinder und Erwachsene im Innenbereich der Anlage. Es gibt eine Hüpfburg, Softballshooter, ein Teufelsrad, Airhockey und viele weitere Attraktionen, die von groß und klein benutzt werden können. Auch ein separater Kleinkindbereich ist vorhanden. Im Außenbereich kann während des Sommerhalbjahrs Minigolf und Adventure-Golf gespielt werden.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Wild Kids.
Europapark Rust
Adresse: Europaparkstraße 2, Rust
Angebot: Der größte Freizeitpark Deutschlands lockt jährlich mehrere Millionen Menschen aus ganz Europa nach Rust. Das ist wenig verwunderlich, denn: Ein Besuch allein reicht nicht, um alle 18 Themenwelten mit den dazugehörigen Attraktionen auf einer Fläche von rund 950.000 Quadratmetern zu entdecken. Und im Park, in dem es Themenbereiche zu verschiedenen Ländern Europas gibt, kommen jährlich neue Fahrgeschäfte und Kulissen hinzu. Fünf Hotels gehören zum Europapark dazu. So können Gäste gleich ihren Urlaub im Europapark verbringen.
Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Welcher Freizeitpark sollte noch hier stehen? Schreiben Sie uns an: online-redaktion@suedkurier.de.