Es gehört quasi schon zur Tradition, dass der SÜDKURIER jedes Jahr für seine Leserinnen und Leser neue Wanderkarten herausbringt. Dieses Mal haben wir uns auf auf den Schwarzwald, das Bodenseegebiet, das Donautal und die Schwäbische Alb konzentriert.
Unser Mitarbeiter Thomas Bichler hat die neuen Erlebnistouren für Sie zusammengestellt. Unsere Kollegen, Alina Kumar und Achim Herrmann, waren vorab für Sie auf Tour – vorbei an Ruinen, Kapellen und Wasserfällen, durch Weinberge, Wälder und Streuobstwiesen, runter in Schluchten und hinauf zu grandiosen Aussichtspunkten.
Klicken Sie sich durch unsere Touren und laden Sie Ihre Wanderkarten direkt herunter:
Tour 4: Lauterbach / Schramberg
Tour 9: Gütenbach / Wildgutach
Tour 1: Blumberg – Eine bunte Wandermischung
Wer meint, eine Wanderung entlang der historischen Sauschwänzlebahn wäre eine reine „Jungsangelegenheit“, mag sich täuschen. Die Wanderung bei Blumberg hält eine ganze Reihe weiterer Glanzpunkte parat.

Gaumengenüsse mit Schwarzwälder Schinken, Herzklopfen am extrem schmalen Pfad durch die senkrechten Wutachflühen, Jubelgefühle beim Erklimmen des Buchbergs und Abenteuerlust auf der hohen Leiter an den Schleifenbachwasserfällen. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich.
Distanz: 16,9 Kilometer (450 Höhenmeter), Dauer: 5–6 Stunden, beste Zeit: April bis Oktober, bei Schnee nicht empfehlenswert, Kondition: mittel, Erlebnistipp: Sauschwänzlebahn
Hier können Sie die Wanderkarte direkt herunterladen.
Tour 2: Laucherttal – Ruinen, Felsen und Kirchen
Das Laucherttal gleicht einem Schweizer Käse. Besonders rund um Veringenstadt öffnen sich faszinierende Wohnhöhlen der Neandertaler in den Kalkfelsen über dem Nebenflüsschen der Donau. Als Kontrast zu den archäologischen Höhepunkten steht das Wiesentälchen der Fehla, wiederum ein Seitental der Lauchert. Weit abseits von der Zivilisation herrscht hier eine fast vergessene Ruhe.
Am Teufelstorfelsen bietet sich ein atemberaubender Einblick in die Geologie der Schwäbischen Alb.
Distanz: 17,2 Kilometer (250 Höhenmeter), Dauer: 5 Stunden, beste Zeit: ganzjährig, Kondition: mittel, Erlebnistipp: Heimatmuseum Veringenstadt
Hier können Sie die Wanderkarte direkt herunterladen.
Tour 3: Gailingen: Aussichten in alle Himmelsrichtungen
Wandern und Wein passen gut zusammen. Rund um Gailingen finden sich einige der besten Weinlagen im Weinland Baden. Unsere Wanderung erkundet nicht nur den guten Tropfen – für eine Gelegenheit zur Verkostung ist gesorgt –, sondern widmet sich auch der Jüdischen Geschichte am Hochrhein. Der landschaftliche Kontrast zwischen Weinbergen über dem Rhein und den waldreichen Höhenzügen des Rauhenbergs bilden den Rahmen der Tour.
Distanz: 11,6 Kilometer (200 Höhenmeter), Dauer: 3–3,5 Stunden, beste Zeit: ganzjährig, Kondition: mittel, Erlebnistipp: Jüdisches Museum Gailingen
Laden Sie hier direkt Ihre Wanderkarte herunter.
Tour 4: Lauterbach/Schramberg: Vielfältiges Landschaftsvergnügen
Rund um die Fünftälerstadt Schramberg und das Bergdörfchen Lauterbach schlägt das Herz der Schwarzwälder Uhrenherstellung. Darüber hinaus zeigt diese Wanderung die Vielfalt der Landschaft: fast mediterran zu Beginn und Schwarzwald pur zum Abschluss. Die eindrucksvolle Burgruine Hohenschramberg und die spektakulär auf einem Felsen sitzende Bergkirche sind die kulturellen Höhepunkte der Rundwanderung im Mittleren Schwarzwald.
Distanz: 12,2 Kilometer (550 Höhenmeter), Dauer: 4–4,5 Stunden, beste Zeit: April bis November, Kondition: mittel, Erlebnistipp: Junghans Terrassenbau Museum Schramberg
Hier finden Sie Ihre Wanderkarte zum Download.
Tour 5: Sipplingen – Hoch über dem Überlinger See
Die eindrucksvolle Überlinger Steiluferlandschaft ist Schauplatz einer Wanderung zwischen Sipplingen und Hödingen. Nach der archaischen Enge und Wildheit des Pfaffentals öffnet sich am Haldenhof der berühmte Blick auf den Überlinger See und zu den Alpen. Auch die Fortsetzung der Tour vermag mit weiten Alpen- und Seepanoramen und faszinierenden Einblicken in die eiszeitliche Vergangenheit der Region zu glänzen.
Distanz: 19,4 Kilometer (620 Höhenmeter), Dauer: 6,5 Stunden, beste Zeit: ganzjährig, bei Schnee nicht empfehlenswert, Kondition: schwer (Teilrunden mittel), Erlebnistipp: Hofcafé und Hofladen Vogler in Hödingen
Hier können Sie Ihre Wanderkarte direkt herunterladen.
Tour 6: Heiligenberg – Auf dem Hochplateau in exponierter Lage
Eine Wanderung ohne Höhenunterschiede auf dem sonnenverwöhnten Hochplateau rund um Heiligenberg. Der Ort wird wegen seiner exponierten Lage gerne besucht. Kaum eine andere Landschaft am nördlichen Bodensee kann mit so umfassenden Alpensichten und hochkarätiger Kultur punkten. Eine echte „Turnschuhwanderung“, die auf (fast) durchweg breiten und bequem begehbaren Forst- und Feldwegen verläuft und die sich nach Belieben abkürzen und verlängern lässt.

Distanz: 12,8 Kilometer (200 Höhenmeter), Dauer: 3,5–4 Stunden, beste Zeit: ganzjährig, Kondition:
leicht – mittel, Erlebnistipp: Heiligenberger Höhenfreibad
Laden Sie hier direkt Ihre Wanderkarte herunter.
Tour 7: Meersburg/Hagnau – Abseits der Seeuferwege durch Kulturschätze

Wandern zwischen Meersburg und Hagnau? Ja, das geht auch im Sommer. Wir haben uns eine Tour weit abseits der vielbegangenen – und vielbefahrenen – Wege ausgesucht, die das Hinterland des Bodenseeufers erkundet. Sie werden überrascht sein, welch wunderbare Kunstschätze sich dort finden lassen, wenn man sich nur auf die Suche begibt. Ein Mix aus Wald und Wiesen, Streuobstwiesen und Weinbergen bilden den Rahmen.
Distanz: 13,3 Kilometer (200 Höhenmeter), Dauer: 3,5–4 Stunden, beste Zeit: ganzjährig, Kondition: leicht – mittel, Erlebnistipp: Bodensee-Schiffsbetriebe
Ihre Wanderkarte zum Herunterladen finden Sie hier.
Tour 8: Donautal – Durch den Naturpark Obere Donau
Himmelwärts strebende, leuchtend helle Felswände, kühne Burgruinen über dem tief in die Schwäbische Alb eingeschnittenen Donautal, Panoramablicke auf den im Sonnenlicht schimmernden Fluss und auf grüne Wälder. Bei einer Wanderung zwischen Gutenstein, Thiergarten und Neidingen, zusammengesetzt aus den als Premiumweg zertifizierten Donau-Felsen-Läufen und dem Qualitätsweg Donau-Zollernalb-Weg, zeigt das Tal der jungen Donau, was es draufhat.
Distanz: 20,2 Kilometer (1000 Höhenmeter), Dauer: 7 Stunden, beste Zeit: April – November, Kondition: schwer (Teilrunden mittel), Erlebnistipp: Campus Galli
Hier können Sie Ihre Wanderkarte direkt herunterladen.
Tour 9: Gütenbach/Wildgutach – Anspruchsvoll, mit landschaftlichen Höhepunkten

Die Königstour unserer diesjährigen Wanderreihe. Im Tal der Wilden Gutach nimmt der Schwarzwald fast alpine Züge an. Von den hoch aufragenden Berghängen stürzen Wasserfälle rauschend ins Tal. Kühne Felszinnen bieten atemberaubende Weit- und Tiefblicke. Schmalspurwege durchziehen tiefe Wälder und steile Flanken. Sogar eine waschechte Alm mit lauschigem Biergarten lädt am Weg zum Vesper mit Schwarzwälder Leckereien ein.
Distanz: 15,3 Kilometer (1000 Höhenmeter), Dauer: 5,5 – 6 Stunden, beste Zeit: Mai – Oktober, nicht bei Schnee, Kondition: schwer, Erlebnistipp: Faller Miniaturwelten
Laden Sie Ihre Wanderkarte hier mit einem Klick herunter.
Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Gütenbach |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Gutenstein-Donau |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Meersburg |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Heiligenberg |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Sipplingen |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Lauterbach |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Gailingen |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Laucherttal |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |

Dateiname | : | SÜDKURIER-Erlebnistour: Blumberg |
Datum | : | 29.06.2021 |
Download | : | Jetzt herunterladen |
