Birgit Holzer

Birgit Holzer

Korrespondentin Paris
Birgit Holzer folgte ihrem Faible für Frankreich, als sie 2009 nach Paris ging – Leben und arbeiten in der Stadt der Liebe. Als Korrespondentin deckt sie politische und wirtschaftliche, bunte und Reise-Themen ab. Zuvor hatte sie ein Studium der Literatur- und Kommunikationswissenschaft, die katholische Journalistenschule ifp und ein Volontariat bei der Mittelbayerische Zeitung in Regensburg absolviert.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Birgit Holzer schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Frankreich Olympia wird für Paris zur Herausforderung und zur großen Chance
Am 26. Juli beginnen die Olympischen Spiele in Paris. Frankreichs Hauptstadt will die Gelegenheit nutzen, um sich von ihrer schönsten Seite zu präsentieren, denn Nörgler gibt es genug. Wie das funktionieren soll.
Diese Ringe – hier am Eiffelturm – dominieren in den kommenden Wochen das Stadtbild von Paris: Am 26. Juli werden die Olympischen ...
Paris Der Rost nagt am Eiffelturm – und zwar so richtig
Hunderte fehlerhafte Bauteile und Korrosion bedrohen das Pariser Wahrzeichen. Von einer grundlegenden Sanierung wollen die Betreiber des Eiffelturms aber nichts wissen: Sie begnügen sich mit einem neuen Anstrich.
Bereits zum 20. Mal erhält der Eiffelturm seinen typischen ockerfarbenen Anstrich. Unter der Farbe aber soll die Substanz des Pariser ...
Terror Fünf Jahre danach: Der Überlebende Christoph Naudin erzählt, wie er den Terror im Bataclan erlebte – und warum er wieder in Sorge ist
Am 13. November 2015 begann in Paris eine beispiellose Attentatserie. Islamisten töteten 131 Menschen. Der Lehrer Christoph Naudin überlebte. Er war bei einem Rockkonzert im Bataclan, als der Terror losbrach. Fünf Jahre später hat Naudin ein Buch über seiner Erlebnisse geschrieben. Er will sich nicht unterkriegen lassen, doch die jüngsten Anschläge in Frankreich wecken böse Erinnerungen.
Ein Mann geht am Eingang zum Pariser Musikclub Bataclan vorbei.