Christina Bömelburg

Christina Bömelburg

Redakteurin Friedrichshafen
Christina Bömelburg hat während des Studiums als Praktikantin erstmals Redaktionsluft geschnuppert. Seit Abschluss ihrer journalistischen Ausbildung ist die in Friedrichshafen aufgewachsene „Neigschmeckte“ wieder in ihrer Heimatstadt tätig. Nach einigen Jahren als Außenposten der Onlineredaktion gehört sie seit 2016 wieder zum Team der Lokalredaktion.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Christina Bömelburg schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Friedrichshafen Polizei ermittelt nach Feuer auf GZG-Schulgelände
Auf dem Gelände des Graf-Zeppelin-Gymnasiums hat am Dienstagabend eine Mülltonne gebrannt. Die Flammen griffen auf die Schulhausfassade über. Zwei Jugendliche sollen den Brandort kurz zuvor fluchtartig verlassen haben.
Die Brandspuren sind an der Fassade des Graf-Zeppelin-Gymnasiums noch deutlich zu sehen. Die Polizei hat Ermittlung aufgenommen.
Friedrichshafen OB-Wahl: Alles über die sieben Kandidaten
Viele Bewerber haben ihren Hut in den vergangenen Wochen und Monaten in den Ring geworfen. Zwei von ihnen werden nicht zur OB-Wahl zugelassen. Hier sammeln wir alle Infos, Texte und Videos.
Sieben Kandidaten stehen am 29. September auf dem Stimmzettel: (oben, von links) Johannes Henne, Simon Blümcke, Dieter Baldauf, Rocco ...
Bodensee So schön war der Open-Air-Sommer zwischen Salem und Friedrichshafen
Große Gefühle in Meersburg, magische Nächte in Salem, siebter Himmel in Markdorf: Die Open Airs hatten im Sommer 2024 alles zu bieten. Und auch Friedrichshafen und Überlingen waren dabei. Schauen Sie mit uns zurück.
Urlaubsstimmung pur: Bei den Konzerten am Bodenseeufer in Friedrichshafen zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite.
Friedrichshafen Strandbad wird doch erst später umgebaut
Eigentlich sollten im Strandbad ab Ende Januar die Bagger rollen. Nun wurden die Umbauarbeiten aber verschoben. In der Badesaison 2024 bleibt damit noch alles beim Alten.
Im Häfler Strandbad ist eine Uferrenaturierung vorgesehen. Dabei sollen Treppen und Mauern weichen.