Isabelle Arndt hat bereits als Schülerin erste Einblicke beim SÜDKURIER gewonnen und ist später für die Ausbildung zur Redakteurin zurückgekehrt. Zwischendurch hat sie Literatur-Kunst-Medien in Konstanz studiert und jede Gelegenheit genutzt, in anderen Städten wie Berlin oder Budapest neue Erfahrungen zu sammeln. Nach einigen Jahren als rasende Reporterin unter anderem in Singen, Radolfzell und Stockach koordiniert sie als Chefin vom Dienst seit Mai 2022 das Online-Programm dieser drei Redaktionen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Isabelle Arndt schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Workshop, Wandern, Blumenbinden und nun Kerzenmachen sind Angebote zweier Frauen für Gleichgesinnte, die sich austauschen wollen. Was geplant ist und warum es eben keine Selbsthilfegruppe ist.
Rund 2300 Menschen arbeiten bei Eto, darunter über 1000 am Stammsitz in Stockach. Doch der Automobilzulieferer macht zuletzt Sorgen. Woran das liegt und welche Neuigkeiten es gibt, lesen Sie hier.
Tausende Fans kommen, sehen und fühlen am Freitagabend beim FN:POP-Festival, dafür sorgt das Dreier-Gespann aus Vince, 1986zig und Montez. Manche nehmen dafür weite Anreisen auf sich – oder paddeln mit dem Boot heran.
Um Gefühle in all ihren Formen ging es am Freitagabend beim FN:POP am Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen, denn da standen erst Vince, dann 1986zig und schließlich Montez auf der Bühne. Tausende Fans waren vor Ort.
Wenige Tage nach dem Finale des Schaffhauser Festivals 2025 gibt es erste Namen für die nächste Ausgabe 2026. Viele davon dürften schon aus dem Radio bekannt sein.
Wie passen Seelsorge und politisches Engagement für eine rechtsextreme Partei zusammen? Gar nicht, findet die evangelische Kirchengemeinde Diessenhofen. Deshalb hat das Handeln des langjährigen Pfarrers nun Konsequenzen.
Was am Heinrich-Weber-Platz nach ersten Schwierigkeiten funktioniert, soll nun auch bei der Tiefgarage Stadthalle umgesetzt werden: Parken ohne Parkticket, stattdessen werden Kennzeichen gescannt.
Einige Konzerttermine unter freiem Himmel für den Sommer 2026 am Bodensee stehen schon fest. Hier sammeln wir in einer Übersicht alles von Schlager über Pop bis Rock.
Ist das noch Rap oder schon Pop? Die Songs von Kontra K und Montez sind nicht nur eingängig, sondern auch bedeutungsvoll. Dabei lassen die Stars beim Festival in Schaffhausen erstaunlich tief blicken.
Kaum ist das Hohentwielfestival 2025 vorbei, steht schon die nächste Ausgabe 2026 zur Diskussion. Doch angesichts der Finanzlage der Stadt fällt der Gemeinderat eine klare Entscheidung: Es muss gespart werden.
Europas größtes – oder wichtigstes? – Hip-Hop-Festival tritt 2025 mit dem Versprechen an, Extrem-Spaß zu liefern. Doch das gelingt trotz neuem Konzept mit neuer Bühne und Künstlern wie 50 Cent nur bedingt.
Eigentlich sollte der Schotte 2023 im Sittertobel auftreten, doch dann sagte er wegen seiner Tourette-Erkrankung ab. Nun meldet er sich spontan zurück und spielt in St. Gallen den zweiten Auftritt nach langer Pause.
Der SÜDKURIER wird 80 – und das feiern wir! Mit rund 500 Gästen, Partnern und Wegbegleitern begehen wir das Jubiläum mit einem Festakt im Konstanzer Bodenseeforum. Hier gibt es das Event zum Nachlesen.
Nach der Entgleisung eines Güterzugs im Bahnhof Singen stand der Bahnverkehr der Region auch am Mittwoch still – und die Einschränkungen werden noch lange dauern. Was Pendler wissen müssen.
Wer im Kreis Konstanz mit dem Zug fahren möchte, muss am Dienstag und Mittwoch Geduld mitbringen: Da die Oberleitung beschädigt ist, stehen die Züge zwischen Radolfzell und Engen still.
von Isabelle Arndt und Matthias Güntert und Graziella Verchio
2025 stehen unter anderem Bap und Anastacia auf der Bühne des Hohentwielfestivals. In der langen Geschichte waren schon Weltstars zu Gast. Ein Rückblick mit persönlichen Erinnerungen.