Isabelle Arndt hat bereits als Schülerin erste Einblicke beim SÜDKURIER gewonnen und ist später für die Ausbildung zur Redakteurin zurückgekehrt. Zwischendurch hat sie Literatur-Kunst-Medien in Konstanz studiert und jede Gelegenheit genutzt, in anderen Städten wie Berlin oder Budapest neue Erfahrungen zu sammeln. Nach einigen Jahren als rasende Reporterin unter anderem in Singen, Radolfzell und Stockach koordiniert sie als Chefin vom Dienst seit Mai 2022 das Online-Programm dieser drei Redaktionen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Isabelle Arndt schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Gegen 21.30 Uhr müssen dutzende Menschen ihre Wohnungen verlassen, denn es gibt an mehreren Stellen Kellerbrände. Die Polizei spricht von einem Verdacht schwerer Brandstiftung, die Freiheitstraße ist gesperrt.
Singen zeigt sich am 4. Mai einmal mehr als Einkaufsstadt, dann öffnen über 300 Einzelhandelsgeschäfte ihre fast 200.000 Quadratmeter Verkaufsfläche. Außerdem erlauben Betriebe besondere Einblicke.
Großeinsatz am Bahnhof in Singen am Freitagabend: Zahlreiche Menschen klagen über Atemwegsbeschwerden. Grund ist ein Reizgas-Vorfall in einem Restaurant.
Der Hegau liegt in einer Erdbebenzone. Gerade in den vergangenen Monaten wackelte der Boden besonders oft. Hier gibt es die wichtigsten Erdbeben-Ereignisse aktuell zusammengefasst.
von Esteban Waid und Isabelle Arndt und Sven Neubauer und Maximilian Terwiel und Graziella Verchio
Für eine neue Sporthalle oder manchen Kitaneubau fehlt in Singen derzeit das Geld, doch die Stadt hat trotzdem viel zu bieten – manchmal sogar mehr als Radolfzell oder Konstanz.
Von einem möglicherweise langweiligen Museum sind diese Erlebnis-Angebote in der Schweiz ganz weit weg: Zwölf Ideen für den nächsten Ausflug – ob allein, mit Partner oder Familie mit Kindern.
Die Ringstraße im Ortsteil Binningen ist am Mittwochabend großräumig abgesperrt und viel Blaulicht zu sehen. Der Grund ist ein Zwischenfall mit einem Mann, der mit einer Axt auf ein Auto losging. Darin saß ein Mädchen.
Nach einem Verkehrsunfall im März war bislang unklar, ob es sich bei dem dabei verstorbenen Tier wirklich um einen Wolf gehandelt hat. Jetzt gibt es Klarheit und wenige Details.
Bei liebsten Dingen denken die wenigsten Menschen an Straßen, doch dem Landrat Zeno Danner fällt direkt eine ein. Und die ist nicht nur landschaftlich schön, sondern auch ziemlich kostenintensiv.
Zwischen Singen und Engen konnten am Dienstagabend keine Züge mehr fahren, weder SBB noch Deutsche Bahn kommen mit Seehas, Schwarzwaldbahn und Co. weiter. Am Tag danach zeigt sich das Ausmaß.
Ein Carport geht am Montagmittag in Flammen auf, bis zum Abend ist die Feuerwehr im Hilzinger Industriegebiet im Einsatz. Ein Mensch wurde verletzt, der Schaden ist hoch.
Wenn tagelang gut gelaunte Menschen in den buntesten Häsern oder Verkleidungen durch die Straßen ziehen, muss Fasnacht sein. Alle Höhepunkte der Hochphase 2025 einschließlich Narrengericht mit Julia Klöckner.
Wenn tagelang gut gelaunte Menschen in den buntesten Häsern oder Verkleidungen durch die Straßen ziehen, muss Fasnacht sein. 2025 war zur Hochphase wieder viel los im Hegau, hier sind alle Höhepunkte zusammengefasst.
Wenn tagelang gut gelaunte Menschen in den buntesten Häsern oder Verkleidungen durch die Straßen ziehen, muss Fasnacht sein. 2025 war wieder viel los in Radolfzell und auf der Höri, alle Höhepunkte im Überblick.
Lange haben die Narren auf diesen Tag gewartet, am Schmotzigen Dunschtig wurde es konfetti-bunt und hochvergnügt. Alle Fotos und Infos zum Narrengericht mit Julia Klöckner und dem närrischen Treiben zum Nachlesen.
von Isabelle Arndt und Dominique Hahn und Mario Wössner
Lange haben die Narren auf diesen Tag gewartet, am Schmotzigen Dunschtig wurde es konfetti-bunt und hochvergnügt. Im Hegau gab es jede Menge närrisches Treiben. Der Überblick zum Nachlesen.
von Isabelle Arndt und Stephan Freißmann und Helene Kerle und Graziella Verchio und Jacqueline Weiß und Matthias Biehler