Jacqueline Weiß hat in Freiburg Germanistik, Politikwissenschaften und Volkskunde studiert. Danach absolvierte sie beim SÜDKURIER eine Ausbildung zur Redakteurin. Sie war zunächst in vielen Lokalredaktionen rund um den See als Vertretungsredakteurin unterwegs und dann acht Jahre in der Lokalredaktion Singen. Dorthin ist sie nach zweijähriger Elternzeit gerne wieder zurückgekehrt und arbeitet in Teilzeit.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jacqueline Weiß schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Eine Fußgängerin hat am frühen Morgen die Grubwaldstraße überquert und ist nach Angaben der Polizei im Kreuzungsbereich von einem Bus erfasst worden. Der genaue Unfallablauf ist noch unbekannt, die Polizei sucht Zeugen.
Das Klemenzenfest ist das höchste Fest der Gemeinde im Jahr und die vielen ehrenamtlichen Helfer, Mitwirkenden und Besucher konnten sich über schönstes Spätsommerwetter zum Hauptfesttag am Sonntag freuen.
Das Klemenzenfest war im Wetterglück und der ganze Ort genoss den Festtag: Der Sonntag begann mit dem festlichen Gottesdienst, am Nachmittag wird der Weg zwischen Torkel, Schulmensa und Vergnügungspark zur Festmeile.
Der neue Ballermann-Hit von Schlagerstar Heino sorgt in den sozialen Medien für Begeisterung. Die Hilzinger Kabarettistin Marianne Schätzle tanzt und singt im Video im Wald und auf der Alm in Kitzbühl mit.
Es sei die größte Investition in der Geschichte des Singener Transport- und Logistikunternehmens, erklärt Unternehmenschef Christian Bücheler beim Spatenstich für den Neubau. Auch die Dimensionen sind außergewöhnlich.
Das neue Projekt Schlossquartier sollte im Frühjahr 2026 fertig sein. Dieses Ziel nannte der Projektentwickler im Frühjahr 2024. Das Gelände ist nach wie vor unbebaut. Warum ist das so?
Die Ansagen an den Gleisen den Singener Bahnhofs kommen seit Kurzem vom Band. Das ist nicht unbedingt ein Fortschritt, wenn es mal nicht nach Plan läuft – und das ist häufig.
Wegen des Starkregens am Donnerstag fiel eine Veranstaltung der Sichelhenke ins Wasser. Aber wie war die Lage im restlichen Hegau? Feuerwehrkommandanten berichten von einer sehr langen Nacht – um anderswo zu helfen.
von Jacqueline Weiß und Graziella Verchio und Rolf Hirt
Der CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel sollte am Donnerstag bei der Sichelhenke sprechen. Der Abend muss wegen Hochwassers infolge des Starkregens abgesagt werden.
Bei einer Hausdurchsuchung im Hegau finden Ermittler Videos von sehr brutalen Missbrauchshandlungen an teils sehr jungen Mädchen. Das erfordert nicht nur eine klare Strafe, sondern auch Therapie.
Bürgermeister Ralf Baumert erklärt im Sommerinterview, warum die Gemeinde das neue Rathaus zurückstellen muss, wie es um bezahlbaren Wohnraum und die Umgestaltung der Rielasinger Ortsmitte steht.
So schmeckt die Heimat: Seit drei Generationen setzt die Süßmostkelterei Auer in Mühlhausen-Ehingen auf Äpfel und Streuobstwiesen. Es gibt aber auch neue Trends im Saftgeschäft – und interessante Zahlen.
Das Ehepaar Akkermann will mit dem „Gerdner‘s“ frischen Wind ins Sportareal Mindlestal in Steißlingen bringen. Viele haben vermutlich schon einmal an anderer Stelle gekostet, wie gut der Koch ist.
Zur Bürgermeisterwahl in Volkertshausen tritt der 72 Jahre alte Ex-Bürgermeister Alfred Mutter erneut an. Doch die Frage ist, warum sich dort bis jetzt kein jüngerer Kandidat beworben hat. Das war früher ganz anders.
Es war ein grausamer Mord, der den Hegau im Juni 2009 erschütterte: Rosemarie Meissner war in ihrem Wohnhaus Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Der Tatort hat selbst den erfahrenen Ermittler Gerd Stiefel bestürzt.
Wird das noch was mit dem Glasfaserausbau im Singener Stadtgebiet? In der Südstadt geht es voran, in anderen Stadteilen lässt der Ausbau teilweise seit vier Jahren auf sich warten. Jetzt gibt es Neuigkeiten.