Martina Wolters

Martina Wolters

Freie Mitarbeiterin
Martina Wolters kommt ursprünglich aus Aachen. Ihre Leidenschaft beim Schreiben gilt den Menschen hinter den Geschichten. Seit Januar 2018 schreibt sie als Freie Mitarbeiterin für die Überlinger SÜDKURIER-Redaktion.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Martina Wolters schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Frickingen Grundschüler schnuppern Zirkusluft
  • Eine Woche im Zirkuszelt statt im Klassenzimmer
  • Artisten des Zirkus‘ Renz üben mit den Kindern
  • Am Ende treten sie vor
    Eltern und Großeltern auf
Melina Renz, die Frau des Zirkusdirektors, übt mit Schülerin Kiki, sich sicher am Trapez zu bewegen. Bereits beim zweiten Versuch klappt ...
Frickingen Vereinsschau statt Neujahrsempfang
240 Gäste besuchen das Alternativformat in der Festhalle. Der Fokus liegt auf dem ehrenamtlichen Engagement. Im kommenden Jahr wünschen sich manche mehr Besucher.
Die KjG-Betreuer präsentierten ihre ehrenamtlichen Aktivitäten an einem der Marktstände sowie mit einer beeindruckenden Bilderschau. Von ...
Frickingen Leben und Fördern bei Camphill
  • Dankesabend im Kulturrestaurant Lagerhäusle
  • Schüler, Lehrer und
    Unterstützerin berichten
  • Zuschüsse und Spenden helfen bei Projekten
In der Schulband können sich die jungen Camphill-Schüler mit Assistenzbedarf musikalisch ausdrücken und weiter entwickeln (von links): ...
Stetten Feuerwehr wählt, befördert und bilanziert
Ein neuer Kassenwart, neun Beförderungen, drei neue Aktive und ein Abschied: Die Stettener Feuerwehr blickt bei ihrer Hauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Die einen kommen, der andere geht: Kommandant Dagobert Heß (links) und sein Bruder und Bürgermeister Daniel Heß freuen sich über die ...
Frickingen 450 neue Bäume im Wald
Neuer Forstrevierleiter Jan Holder stellt sich dem Gemeinderat vor. Baumartenspektrum wird in kleinen Dosen erweitert
Der Frickinger Gemeindewald, hier in Richtung Birkenweiler, soll im laufenden Jahr 22.000 Euro Gewinn abwerfen. Foto: Martina Wolters
Stetten Rat beschließt Doppelhaushalt
Gute Prognose trotz angenommener Negativergebnisse in beiden Jahren. Investiert wird nur das Notwendigste
Nur in nötige Maßnahmen wie den Straßenbau wird investiert. Unter anderem der Grüne Weg weist starke Schäden beim Belag auf und soll ...
Stetten Kesse Sprüche auf dem Fasnetsmarkt
Auf Stettens Fasnetsmarkt überzeugen die närrischen Verkäufer ihre Kunden mit humorigen Sprüchen zum Kauf.
Marion Pion (v.l.) und Michael Kiesel genießen die Neckereien von Christina Mayr (mit Anna) beim Einkauf. Bilder: Martina Wolters
Stetten Bürgermeister Daniel Heß geht in Narrenrente
Das Stettener Rathaus verwandelte sich in eine betreute Wohnanlage, die Narrenpolizistin kam auf den Hund und der Hasle Maa hat wieder einen Namen.
Rentner-Schultes Daniel Heß in Begleitung von Senior-Mitarbeiterin Birgit Landgraf begrüßt Narrenbolle Christa Müller zur 80er-Party im ...
Salem Tanzende Nixen bei den Hardtwieble
  • Zunft feiert Bürgerball
    mit etwa 400 Gästen
  • Bewegter Dekan Peter
    Nicola erklärt Beitritt
  • Silke Löhle nach längerer Pause in der Bütt
Sie zeigen viel Haut: Die Tänzer des Männerballetts Neufrach. Bilder: Martina Wolters
Bilder-Story Bilder vom 25. Bürgerball der Hardtwieble im Neufracher Prinz Max
Mit einem Feuerwerk an Tanz-und Showeinlagen von kleinen und großen Bürgerballstars feierten die Neufracher Narren ihr 60-jähriges Bestehen. Sogar der Landesvater plus Gattin gratulierten. Hier sind die besten Bilder.
Bild : 60 Jahre Neufracher Narren: Unvergessliche Tanz- und Showeinlagen in Bildern!