Martina Wolters kommt ursprünglich aus Aachen. Ihre Leidenschaft beim Schreiben gilt den Menschen hinter den Geschichten. Seit Januar 2018 schreibt sie als Freie Mitarbeiterin für die Überlinger SÜDKURIER-Redaktion.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Martina Wolters schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Fanta 4 macht am Samstag den Auftakt zu den Salem Open Airs 2025. Die Fans jubeln den hip-hoppenden Mittfünfzigern auch bei deren drittem Auftritt auf dem Schlossgelände zu und machen zusammen Party.
Stefanie Röber-Hasenbrink erzählt von ihrem schwer eingeschränkten Leben. Sie möchte allen Betroffenen Mut machen, Hilfe zu suchen und ihnen die Botschaft vermitteln: Sie sind nicht allein!
Wieso greifen immer mehr Menschen zu Secondhand-Kleidung? Wir fragen Käufer und Verkäufer auf einem Flohmarkt – und einen Vertreter der IHK, was dies für den Einzelhandel bedeutet.
Frickingen Das Runde muss ins Eckige: Am Sonntag, 15 Juni, dreht sich in Frickingen alles um das runde Leder Fußball. Denn dann richtet die Spielvereinigung F.
Siegfried Raither, Ulrich Raither und Friedrich Menzel singen im Männergesangsverein Eintracht 1860 Salem-Neufrach. Sie erzählen von Konzertreisen, von ihrem Repertoire – und von Plänen für die Zukunft.
Frickingen stand am Samstag ganz im Zeichen von Martinshorn und Blaulicht der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort. Die Zuschauer konnten viel über die Ausrüstung der Wehr lernen.
Der Spatenstich steht bevor und die jungen Frickinger haben verrückte Wünsche. Wird es einen Pool oder eine Eisdiele geben? Für Rektorin Tina Gutemann sind dagegen andere Dinge wichtig.
Bärbel Meier-Wichmann arbeitet ehrenamtlich in der Hospizgruppe als Trauerbegleiterin sowie bei der psychosozialen Notfallseelsorge Bodenseekreis. So hilft sie Menschen, wieder ein Stück in die Normalität zurückzufinden.
Spielerisch führt die DRK-Ortsgruppe Salemertal Kinder ab sechs Jahren an Erste Hilfe in Notfallsituationen heran. Alle zwei Wochen treffen sich die Nachwuchs-Helfer zur Gruppenstunde.