Martina Wolters kommt ursprünglich aus Aachen. Ihre Leidenschaft beim Schreiben gilt den Menschen hinter den Geschichten. Seit Januar 2018 schreibt sie als Freie Mitarbeiterin für die Überlinger SÜDKURIER-Redaktion.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Martina Wolters schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Johann Thum und Karina Ehresmann sind seit Jahren Mitglieder des DRK-Ortsvereins Salemertal. Sie haben viel erlebt. Dem SÜDKURIER erzählen sie von Sondereinsätzen und dem langen Weg zum neuen Rettungszentrum.
Der diesjährige Herbstmarkt in Frickingen zeigte sich erneut als Publikumsmagnet. Kleine und große Gäste genossen das Marktgeschehen. Hier finden Sie die Bilder des bunten Marktgewimmels.
Spiel, Spaß, Dekoratives, Leckeres und Neues war im Angebot bei der Veranstaltung. Das rege Markttreiben bewerteten Besucher als Zeichen für eine gute Dorfgemeinschaft.
Das Bodenseeobstmuseum in Frickingen zeigt Obstbaugeschichte zum Anfassen. Zusammen mit Rathaus, Kirchstraße und Kulturangebot ist es ein beliebtes Ziel am westlichen Bodensee.
Ehrbares Lustwandeln: Bis 14. September präsentieren 109 Aussteller aus fünf Nationen in Salem Design, Finefood und Gartenideen – eingebettet ins besondere Ambiente von Schloss und Münster.
Die Gemeinde ist auf dem Weg zur „Fairtrade-Stadt“. Mit wenig Aufwand zu etwas Großem beitragen, lautet das Motto. In der Woche geht es um Information, Kulinarik bis zu Fußballsocken.
Edgar Hübner kam an dem Tag zur Welt, an dem die erste SÜDKURIER-Ausgabe erschien. Zu beider Geburtstag gibt es Einblicke in das Leben des langjährigen Zeitungslesers.
Als Stetten eine größere Halle brauchte, nahmen Bürger dies in die Hand. Der Förderverein verkaufte Bausteine für 80.000 Euro. Bürger engagierten sich beim Bau. Der SÜDKURIER blickt in der Serie „Vor 25 Jahren“ zurück.
„Super sympathisch“ findet Kathrin Steidle aus Salem Hans Kammerlander. Mit dem Extrembergsteiger war sie auf Gipfeltour zum Moosstock. Manches hat sie dabei überrascht.
Fanta 4 macht am Samstag den Auftakt zu den Salem Open Airs 2025. Die Fans jubeln den hip-hoppenden Mittfünfzigern auch bei deren drittem Auftritt auf dem Schlossgelände zu und machen zusammen Party.
Stefanie Röber-Hasenbrink erzählt von ihrem schwer eingeschränkten Leben. Sie möchte allen Betroffenen Mut machen, Hilfe zu suchen und ihnen die Botschaft vermitteln: Sie sind nicht allein!