Pascal Durain gehört seit 2024 zum SÜDKURIER. Er ist in Ost-Berlin aufgewachsen. Zum Studium verschlug es ihn nach Jena, bevor ihn ein duales Volontariat nach Regensburg lockte. Er blieb 15 Jahre bei der Mittelbayerischen Zeitung - zuerst als Reporter, zuletzt in leitender Funktion. 2024 wechselte er an den Bodensee, seit Januar ist er Reporter für Sicherheit und Kriminalität.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Pascal Durain schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Zwei Tote durch Polizeikugeln innerhalb einer Woche, beide Male im Bereich des Präsidiums Konstanz. Wie ist das zu erklären? Gibt es eine neue Einsatzstrategie? Der Polizeipräsident widerspricht Gerüchten.
Im Oktober 2024 droht sie, die Beziehung zu beenden – er greift an. Nur weil ein Nachbar die Tür eintritt, überlebt die 52-jährige Frau. Erklären kann sich der Angeklagte bis heute nicht. Nun erging ein Urteil.
Ein Mann mit Kokain im Auto, eine Festnahme mitten auf dem Bodensee: Die Spur führt zu einem eingespielten Dealernetz in Konstanz. Jetzt zeigt ein Urteil: Die Täter handelten organisiert – und mitten in der Stadt.
Lange lebte Armin C. trotz Haftbefehl unbehelligt in Bosnien, ehe er vor sechs Monaten mit mehreren Personen in U-Haft kam. Jetzt sitzt dort nur noch einer. Kontakte ins Konstanzer Rotlichtmilieu bleiben aber im Fokus.
Nur Nachbarn verhinderten hier wohl das Allerschlimmste: Die Frau überlebte schwer verletzt und gezeichnet, der Angeklagte sprang nach der Tat vom Balkon. Vor Gericht zeigt sich die zerstörerische Kraft der Verzweiflung.
Nach der Razzia in Mühlingen nennt die Staatsanwaltschaft Details. Es wurde auch in Gottmadingen und Singen durchsucht. Nun gibt es fünf Beschuldigte, schwerwiegende Vorwürfe und einen Waffenfund, der aufhorchen lässt.
Am Mittwochmorgen durchsucht die Polizei das Vereinsheim der Hells Angels in Mühlingen sowie weitere Objekte in der Region. Die Staatsanwaltschaft Konstanz bestätigt ein Ermittlungsverfahren.
Er hat Tausende Kriminaler ausgebildet, Sonderkommissionen geleitet, Kapitalverbrechen aufgeklärt: Nun kommt Michael Gerg nach Rottweil. Und das in einer Zeit, die es angesichts schwerer Gewaltverbrechen in sich hat.
Hans K. war nur 21 km/h zu schnell. Dann beginnt ein Justizdrama um einen verhängnisvollen Termin in Friedrichshafen. Der Vorwurf: Er wollte den Richter zum Einstellen des Verfahrens drängen, mit einem brisanten Angebot.
Zwei Monate nach dem tödlichen Verbrechen in einer Wohnung laufen die Ermittlungen. Der Verdächtige schweigt zu den Vorwürfen, hat ein größeres Vorstrafenregister – aber wegen anderer Delikte.
Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg werden wieder gewalttätiger: das zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2024. Was hinter der Verrohung steckt – und warum strengere Gesetze nicht automatisch helfen.
Die Kriminalstatistik 2024 des Polizeipräsidiums Konstanz zeigt, dass die Zahl der Straftaten stabil bleibt – selbst in bundesweiten Problemfeldern. Dennoch gibt es einige beunruhigende Entwicklungen.
Wer führt die Konstanzer Polizei künftig? Das wird sich frühestens im Juni klären. Uwe Stürmer wird vorerst weiterhin beide Präsidien am Bodensee leiten. Ein anderer Spitzenposten ist nun endlich besetzt.
Als ihn eine Spezialeinheit in seinem Elternhaus festnehmen will, sticht ein junger Mann aus dem Kreis Waldshut zu. Ein Jahr nach der Tat, will er nach einer Amnesie ein anderer sein. Das Urteil ist dennoch deutlich.
Die Zeit drängt: Wer wird ab dem 1. April das Präsidium übernehmen? Alles hängt an der Staatsanwaltschaft, die weiter an einem Fall ermittelt, den Interimspräsident Stürmer „weder komplex noch kompliziert“ nennt.
Vor dem Landgericht Waldshut-Tiengen begegnen sich Polizist und Angreifer. Beide kämpfen mit den Ereignissen eines Einsatzes am 21. März 2024 – so kommt es zu einem ungewöhnlichen Dialog und einem Angebot.