Wolf-Dieter Guip

Wolf-Dieter Guip

Freier Mitarbeiter
Wolf-Dieter Guip ist seit dem Jahr 2010 als freier Journalist auch für den SÜDKURIER unterwegs und berichtet seit einigen Jahren überwiegend aus dem Deggenhausertal. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre war er zunächst in einer Werbeagentur aktiv und hat später eine Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aufgebaut. Anschließend war er beim führenden deutschen Küchenmöbelhersteller für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Investor-Relations verantwortlich. 

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Wolf-Dieter Guip schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Deggenhausertal Auf dem Höchsten lässt sich die Aussicht genießen
Streifzug durch die Gastronomie: Vom Biergarten auf der Terrasse des Berggasthofes Höchsten bietet sich ein traumhafter Blick bis hin zu den Alpen – aber das ist nicht alles, was die Gäste und Mitarbeiter schätzen.
Genießen den Sonnenschein und die phantastische Aussicht von der Terrasse des Berggasthofs Höchsten: Christiane Pfundt mit Schwester ...
Deggenhausertal Bürgermeister will nicht nur schimpfen
Kommunalpolitisches Sommerinterview (3): Rathauschef Fabian Meschenmoser blickt trotz schwieriger Zeiten positiv in die Zukunft des Deggenhausertals
Bürgermeister Fabian Meschenmoser (links) im Gespräch mit SÜDKURIER-Mitarbeiter Wolf-Dieter Guip im Rathaus in Wittenhofen. Es geht um ...
Deggenhausertal In Gemeinschaft fürs Leben lernen
  • Ferienfreizeiten fördern
    soziales Miteinander
  • Ministerin auf Visite
    im Zeltlager Benistobel
  • Theresa Schopper lobt
    ehrenamtlich Engagierte
Ministerin Theresa Schopper spricht mit Kindern im Zeltlager Benistobel. Hinter Schopper steht der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises ...
Deggenhausertal Damit junge Familien gern bleiben
Kommunalpolitisches Sommerinterview (2): Für Elfriede von Ow-Haag, CDU-Fraktion, ist der Leitsatz „Bauen ermöglichen, nicht verhindern“ von Bedeutung
Elfriede von Ow-Haag im Gespräch mit SÜDKURIER-Mitarbeiter Wolf-Dieter Guip im Ratssaal des Rathauses in Wittenhofen. Eine wesentliche ...
Deggenhausertal Fortschritte bei Verkehrsberuhigung
Kommunalpolitisches Sommerinterview (1):
Dem FW-Fraktionschef Wolfgang Rößler sind die Themen Wohnen, Infrastruktur und Finanzen wichtig
Der Fraktionssprecher und Vorsitzende der Freien Wähler Deggenhausertal, Wolfgang Rößler (rechts), im Sommer-Interview mit ...
Deggenhausertal So viele Raritäten wie selten zuvor
Bulldog- und Oldtimerfest in Harresheim. Besitzer geben gern Auskunft über ihre Fahrzeuge. Besucher genießen das Fest bei Sonnenschein
Das Bulldog- und Oldtimerfest in Harresheim profitiert vom guten Wetter. Hier zu sehen sind die vielen Gäste und das Blasorchester des ...
Bilder-Story Die besten Bilder vom Bulldog- und Oldtimerfest
In Harresheim im Deggenhausertal war am Wochenende das bisher wohl größte Treffen von Ackerschleppern und alten PKWs, Motorrädern, Roller und Mofas.
Bild : Die besten Bilder vom Bulldog- und Oldtimerfest
Deggenhausertal Kinder dürfen viel selbst entscheiden
  • Ferienlager des BDKJ
    in Schwende bei Urnau
  • Konzept basiert auf Selbst-
    und Mitbestimmung
  • Freundschaften schließen
    und einfach Spaß haben
Szene am Basteltisch. Sehr zufrieden sind die Kinder, dass sie viel selbst entscheiden können, was im Lager passiert. Das Foto zeigt ...
Deggenhausertal Strahlende Gesichter im Festzelt
  • MV Homberg-Limpach richtet Dorffest aus
  • Zahlreiche Besucher
    genießen das Angebot
  • Improvisationstheater sorgt für viele Lacher
Die wohl weiteste Anreise zum Dorffest hat die Familie Ganz aus Berlin-Wedding bewältigt, die auf dem Gehrenberg in Urlaub ist (von ...
Anzeige Dorffest Limpach: Der Musikverein freut sich auf das Impro-Theater Utobia
Deggenhausertal Das über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte und beliebte Dorffest in Limpach im Deggenhausertal, veranstaltet vom Musikverein (MV) Homberg-Limpach, findet am Sonntag, den 10 August, statt und hat seinen Abschluss am Montag mit einem zünftigen Feierabendhock. Wie erstmals im vergangenen Jahr liegt der Festplatz hinter der Bushalle der Firma EK-Reisen auf einer schönen Obstwiese, die ein besonders natürliches Ambiente bietet.Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass der Sonntag um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst beginnt.
Das Improvisationstheater „Utobia“ im vergangenen Jahr im Feuerwehrhaus in Wittenhofen (von links): Maria Torresin, Clauduis Jehle, ...