Ohne Umstieg von Konstanz bis nach Frankfurt, Hamburg oder Heidelberg – das ist ab 15. Dezember wieder möglich. Wie ein Bahn-Sprecher dem SÜDKURIER bestätigt, verkehrt ab dem anstehenden Fahrplanwechsel wieder ein ICE zwischen Hamburg und Konstanz.

Der Zug nimmt die Route über die Schwarzwaldbahn. Dort verkehrte im Sommer 2023 erstmals in der Geschichte regelmäßig ein ICE, jedoch wurde die Verbindung wieder eingestellt.

Der ICE wird wieder die Route über die Schwarzwaldbahn nehmen, hier ein Bild aus der Nähe von St. Georgen.
Der ICE wird wieder die Route über die Schwarzwaldbahn nehmen, hier ein Bild aus der Nähe von St. Georgen. | Bild: Sprich, Roland

Wie damals ist auch die jetzige Verbindung eine Wochenend-Verbindung. „Freitags und samstags fährt ICE 1579 neu über Karlsruhe (ab 16.54) hinaus – zum Beispiel nach Villingen (an 18.42), Singen (an 19.36) und Konstanz (an 20.08 Uhr)“, sagt der Bahnsprecher. Und weiter: „Samstags- und sonntagmorgens geht es retour um 7.46 Uhr ab Konstanz via Karlsruhe (an 10.56) nach Hamburg Hbf (an 17.30)“.

Nicht schneller als der Regionalexpress

Knapp zehn Stunden muss man also planmäßig rechnen, wenn man von Konstanz ohne Umstieg nach Hamburg fahren will. Wie auch 2023 wird die Fahrt über die Schwarzwaldbahn nicht schneller sein als die mit den bekannten roten Regionelexpress-Doppelstockzügen, beide benötigen rund drei Stunden zwischen Karlsruhe und Konstanz.

Der ICE ersetzt zudem eine andere Verbindung an den Bodensee: Den Intercity, der bisher am Wochenende zwischen Konstanz und Nordrhein-Westfalen verkehrt. Der Grund für dessen Entfall sind laut dem Bahnsprecher Bauarbeiten im Mittelrheintal im Jahr 2025.

Das könnte Sie auch interessieren

Das andere Bodensee-Ufer ist derweil ohnehin per ICE erreichbar: Von und nach Friedrichshafen verkehren ein ICE-Paar und ein österreichisches Railjet-Paar. Das ICE-Paar verbindet Friedrichshafen mit Berlin und Innsbruck – allerdings soll es diese Verbindung früheren Bahn-Informationen zufolge nur bis Ende des Jahres geben, da sie mit der Baustelle auf der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt zusammenhängt. Mit dem anderen ICE erreicht man von Friedrichshafen aus Innsbruck.