Kunstrasenplatz schwer beschädigt: FC Bernau fassungslos

Den zweiten Samstag im neuen Jahr wird der FC Bernau so schnell nicht vergessen. Ein Wintercamp von Ultra-Gruppierungen aus mehreren europäischen Ländern im Bernauer Hochtal eskaliert und bringt ordentliche Konsequenzen mit.

So sehen die Schäden aus, die der Kunstrasenplatz des FC Bernau davon getragen hat.
So sehen die Schäden aus, die der Kunstrasenplatz des FC Bernau davon getragen hat. | Bild: Matthias Scheibengruber

Der Vorsitzende des B-Kreisligisten aus dem Hochschwarzwald, Michael Baur, ist fassungslos: „Warum macht man so etwas? Ich verstehe es einfach nicht.“ Alles zu dem Vorfall gibt es hier.

Leichenteile bei Flugzeugwrack im Bodensee gefunden?

Am 18. Juni 1957 stürzte die Swissair-Maschine DC-3 unter noch immer ungeklärten Umständen in den Bodensee. Wrack-Retter Silvan Paganini will das Flugzeug jetzt bergen. Mit der Bergung des Motors will der Verein Fragen zum Unfallhergang klären und ein Denkmal für die Todesopfer einrichten.

Das Bild stammt aus dem Jahr 2016, als sich Andrew Frauenfelder auf die Suche nach den verbliebenen Wrackteilen machte.
Das Bild stammt aus dem Jahr 2016, als sich Andrew Frauenfelder auf die Suche nach den verbliebenen Wrackteilen machte. | Bild: Andrew Frauenfelder

In 210 Metern Tiefe arbeitet das Team an der Bergung der Maschine. Doch jetzt machte man einen unerwarteten Fund. Mehr dazu lesen Sie hier.

Chaos auf Straßen im Bodenseekreis und im Schwarzwald

Alleine in Baden-Württemberg waren es mehr als 1.000 Unfälle. In Bayern starben mindestens zwei Menschen. Auch im Bodenseekreis und im Schwarzwald kam es zu Vorfällen.

In Baden-Württemberg kam es aufgrund von Kälte und Glätte zu vielen Unfällen.
In Baden-Württemberg kam es aufgrund von Kälte und Glätte zu vielen Unfällen. | Bild: Armin Weigel/dpa

Für Stuttgart wurde sogar eine „außergewöhnliche Einsatzlage“ ausgerufen, damit weitere Einheiten des Katastrophenschutzes eingesetzt werden können. Was alles am Mittwochmorgen passiert ist, können Sie hier nachlesen.

Dogernerin räumt bei „Wer wird Millionär“ ab!

Auf der Couch sitzen, mitraten und denken, dass man ganz locker die eine Million Euro bei „Wer wird Millionär“ gewinnen würde, können viele. Sich aber wirklich der RTL-Sendung und Günther Jauch stellen, das machen wenige.

Jeanette Eckert misst während der Sendung „Wer wird Millionär?“ bei Moderator Günther Jauch die Hautfalten am Kinn.
Jeanette Eckert misst während der Sendung „Wer wird Millionär?“ bei Moderator Günther Jauch die Hautfalten am Kinn. | Bild: RTl / Stefan Gregorowius

Jeanette Eckert hat es jetzt sogar in die Sendung des 3-Millionen-Euro-Spezial geschafft. Wie die Dogernerin auf dem Ratestuhl abgeschnitten hat und was sie mit dem Gewinn vorhat.

Antifa liefert sich verbales Duell mit dem AfD-Bundestagskandidaten

Eine Debatte zur Asylpolitik mit den Kandidaten des Wahlkreises Konstanz sollte den Teilnehmern die Möglichkeit geben, sich im Rahmen der Bundestagswahl zu diesem heiklen Thema zu positionieren.

Von Links: Bernhard Eisenhut (AFD), Bernhard Grunewald, Andreas Jung (CDU), Dr. Lina Seitzl (SPD), Dr. Ann-Veruschka Jurisch (FDP), Rosa ...
Von Links: Bernhard Eisenhut (AFD), Bernhard Grunewald, Andreas Jung (CDU), Dr. Lina Seitzl (SPD), Dr. Ann-Veruschka Jurisch (FDP), Rosa Buss (Bündnis 90/Die Grünen), Lars Hofmann (Die Linke). | Bild: Oliver Hanser

Schon im Vorfeld sorgte die Einladung des Kandidaten der AfD, Bernhard Eisenhut, für eine Menge Diskussionen. Doch was dann bei der Veranstaltung passierte, erfahren Sie hier.