Der Flughafen Friedrichshafen eignet sich gut als Ausgangspunkt für verschiedene Reiseziele in Europa und als Ankunftsort für den Bodensee sowie für weitere Ziele im Süden. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige, um Ihre Reise so angenehm wie möglich zu gestalten – von der Lage des Flughafens über die besten Serviceangebote bis hin zu den Parkmöglichkeiten. Hier finden Sie alles, was Sie für eine entspannte und komfortable Reise brauchen.

Wo genau liegt der Flughafen Friedrichshafen?

Der Flughafen liegt nur vier Kilometer vom Zentrum Friedrichshafens entfernt, direkt am Bodensee. Er ist bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ob für einen Kurztrip oder als Anschluss an internationale Flüge – seine Lage und gute Anbindung machen ihn besonders praktisch.

Welche Einrichtungen bietet der Flughafen?

Das Terminal des Flughafens ist modern ausgestattet und bietet alles, was Sie für eine angenehme Wartezeit benötigen. Vom kostenlosen WLAN über gemütliche Wartebereiche bis hin zu kleinen Geschäften und Cafés ist alles vorhanden. Wer Hunger hat oder sich ein letztes Souvenir besorgen möchte, wird hier fündig. Für Reisende mit besonderen Bedürfnissen gibt es barrierefreie Zugänge und zusätzliche Services.

Welche Flugziele gibt es?

Ein Passagierflugzeug der britischen Fluggesellschaft easyJet steht vor Abflug auf der Start- und Landebahn des Bodensee-Airports ...
Ein Passagierflugzeug der britischen Fluggesellschaft easyJet steht vor Abflug auf der Start- und Landebahn des Bodensee-Airports Friedrichshafen. | Bild: Patrick Pleul/dpa

Der Bodensee-Airport Friedrichshafen verbindet Reisende mit zahlreichen europäischen Zielen. Airlines wie EasyJet, Wizz Air, Norwegian und Corendon Airlines fliegen regelmäßig nach London, Antalya, Kopenhagen, Heraklion und Palma de Mallorca.

Die Vorschau auf den Winterflugplan des Flughafens Friedrichshafen zeigt acht regelmäßig angeflogene Destinationen. Im Sommer werden jedoch insgesamt zwölf Ziele von Friedrichshafen aus angeflogen.

Übrigens: Ab dem 3. Mai 2025 gibt es eine neue Flugverbindung nach Usedom an die Ostsee, die samstags bis zum 11. Oktober 2025 verfügbar ist. Geflogen wird diese Verbindung durch die deutsche Fluggesellschaft MHS Aviation im Auftrag des Reiseveranstalters UKS Touristik.

Der Städteschnellbus 7394 verbindet die Stadt Friedrichshafen mit dem Bodensee-Airport.
Der Städteschnellbus 7394 verbindet die Stadt Friedrichshafen mit dem Bodensee-Airport. | Bild: Becker, Georg

Wie komme ich zum Flughafen?

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Friedrichshafen sind es nur wenige Minuten mit dem Bus (Städteschnellbus 7394) oder Zug bis zum Flughafen – eine ideale Option für Reisende, die Zeit sparen möchten.
  • Anfahrt mit dem Auto: Der Flughafen ist gut über die Autobahn A96 zu erreichen. Autofahrer können bequem vor dem Terminal parken – sowohl für Kurzzeit- als auch Langzeitparkplätze stehen ausreichend zur Verfügung.

Parken am Bodensee-Airport

Wenn Sie mit dem Auto zum Flughafen fahren, haben Sie mehrere Parkmöglichkeiten zur Auswahl. Es gibt sowohl Kurzzeit- als auch Langzeitparkplätze, sodass Sie je nach Bedarf den passenden Parkplatz finden können.

  • Parken am Terminal: Direkt vor dem Terminal befinden sich Parkplätze, die sich besonders für Kurzzeitparker eignen.
  • Langzeitparken: Für längere Reisen gibt es Langzeitparkplätze in unmittelbarer Nähe zum Flughafen. Die Gebühren sind transparent und beginnen bei 5 Euro pro Tag.

Welche Serviceangebote gibt es am Flughafen?

Neben den grundlegenden Annehmlichkeiten wie Toiletten, Informationsschaltern und WLAN bietet der Flughafen auch einige praktische Services. Wenn Sie ein Auto mieten möchten, gibt es mehrere Autovermietungen direkt vor Ort. Auch für Geschäftsreisende gibt es Konferenzräume, die vor allem für kurzfristige Meetings genutzt werden können. Wer es noch etwas komfortabler mag, kann die VIP-Lounge nutzen und sich vor dem Flug entspannen.

Was muss ich bei der Sicherheit und dem Check-in beachten?

Passagiere stehen im Bodensee-Airport beim Check-in an.
Passagiere stehen im Bodensee-Airport beim Check-in an. | Bild: Felix Kästle/dpa

Wie an jedem Flughafen müssen auch hier Sicherheitskontrollen durchgeführt werden. Planen Sie daher etwas mehr Zeit ein, um vor dem Flug entspannt einzuchecken und sich den Sicherheitscheck zu unterziehen. In der Regel sollten Sie mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen sein. Der Check-in selbst geht schnell und unkompliziert, sodass Sie keine unnötige Zeit verlieren.

Gibt es Hotels in der Nähe des Flughafens?

Ja, in der Nähe des Flughafens Friedrichshafen gibt es mehrere Hotels. Diese bieten eine bequeme Unterkunft für Reisende, die vor oder nach ihrem Flug übernachten möchten. Einige Hotels befinden sich direkt in der Nähe des Flughafens, während andere nur eine kurze Fahrt entfernt sind. Diese Hotels sind sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber ideal, da sie komfortable Zimmer und gute Anbindungen an den Flughafen bieten.

Airport Friedrichshafen am Bodensee

Passagiere laufen auf dem Bodensee-Airport mit Gepäck zum Flieger nach Skopje in Nordmazedonien.
Passagiere laufen auf dem Bodensee-Airport mit Gepäck zum Flieger nach Skopje in Nordmazedonien. | Bild: Felix Kästle/dpa

Der Flughafen Friedrichshafen zeichnet sich durch eine gute Erreichbarkeit, moderne Einrichtungen und eine angenehme Atmosphäre aus. Er eignet sich sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber. Wer durch Süddeutschland reist, findet hier einen praktischen Ausgangspunkt für seine Reise.

Übrigens: Auf unserer Themenseite können Sie sich über die neuesten Informationen rund um den Flughafen Friedrichshafen informieren.

Das könnte Sie auch interessieren