Grauer Himmel, nasse Straßen. Dazu etwas mehr als 0 Grad Celsius. Kurz vor Weihnachten sieht das Winterwetter recht bescheiden aus. Doch das kann sich ändern, denn einige Tage sind es noch bis zum Fest. Wie also stehen die Chancen auf weiße Weihnachten am Bodensee?

Zumindest von den Temperaturen her wäre Schnee an den Feiertagen dieses Jahr möglich. „Mittlerweile kann man ziemlich sicher von kalten Weihnachten ausgehen“, sagt Meteorologe Jürgen Schmidt von Wetterkontor. „Ob es dann über die Feiertage auch noch schneit, ist derzeit aber noch unsicher.“ Zuletzt hatte es 2010 an Weihnachten am Bodensee geschneit.

Wenigstens eins ist aber laut Meteorologe Schmidt klar: „Mildes Schmuddelwetter“ wie in den vergangenen Jahren gibt es 2021 an den Feiertagen nicht. Die Weihnachtswoche startet am Montag mit Temperaturen bis maximal 4 Grad Celsius und einem Mix aus Wolken und Regen. Am Dienstag und Mittwoch wird es mit knapp über 0 Grad Celsius etwas kälter bei insgesamt freundlichem Wetter und zeitweise Sonnenschein.
Noch sei es laut Jürgen Schmidt zu früh, um eine konkrete Prognose über das Wetter ab dem 24. Dezember zu geben. Der Meteorologe rechnet mit Nachfrösten und Temperaturen etwas über 0 Grad Celsius am Tag. Doch „die Wetterlage ist noch unsicher“, betont er. Weil aber immerhin die Temperaturen niedrig genug sind, seien weiße Weihnachten dieses Jahr auf jeden Fall wahrscheinlicher als in den Vorjahren – da sei es stets zu warm gewesen.