Januar

  • Im Rahmen des Bürger-Neujahrsempfangs stellt Heimatautor Albert Mayer sein Buch über das Frickinger Tüftlergenie Josef Maier vor.
Das könnte Sie auch interessieren

Februar

  • 500 Gäste feiern beim Zunftball der Dreckspringer.
Das könnte Sie auch interessieren

März

  • Die Hölzlegeister lassen es beim Jubiläumsumzug krachen.
  • Ein neuer Fußgängerüberweg an der Ortsdurchfahrt Altheim entsteht.
Das könnte Sie auch interessieren

April

  • Kindergartenkinder und 120 Gäste feiern den neugestalteten Spielplatz mit Drachenkopf.
Das könnte Sie auch interessieren

Mai

  • Die Katholische junge Gemeinde Frickingen nimmt erfolgreich an der bundesweiten 72-Stunden-Aktion teil.
  • Der Marktausschuss der Partnergemeinde Frick kommt zu Besuch.
Das könnte Sie auch interessieren

Juni

  • Diesmal ist der Fricker Gewerbeverein zu Gast.
  • Die Gläserne Werkstatt der Dorfgemeinschaft Hermannsberg wird eingeweiht.
  • Die Frickinger Wehr zeigt ihre Einsatzfähigkeit im Rahmen ihrer Jahresübung.
Das könnte Sie auch interessieren

Juli

  • Die Leustettener feiern zum 40. Mal ihr Dorffest mit vielen Gästen.
  • Die Grundschüler begeistern ihr Publikum mit einer beeindruckenden Musicalaufführung.
  • Die Vermarktungsgemeinschaft Holz (VMH) wird gegründet.
  • Im Zuge des Projekts Linzgau-Korn besucht Minister Peter Haug die Landbäckerei.
  • Beim verregneten Blaulichttag heizen Fricker Feuerwehrleute den Zuschauern ein.
  • Mit Albert Mayer (30 Jahre) und Hermann Sommerfeld (25 Jahre) verlassen mehr als ein halbes Jahrhundert kommunalpolitische Erfahrung den Ratstisch.
Das könnte Sie auch interessieren

September

  • Die Herbstwoche inklusive Frickinger Herbstmakt ist geprägt von der 30-jährigen Partnerschaft mit der Schweizer Gemeinde Frick.
  • Als Höhepunkt der Herbstwoche tritt die weltbekannte Schweizer Comedy-Gruppe Starbugs in der Graf-Burchard-Halle auf.
  • Der Altheimer Dorfladen schließt.
Das könnte Sie auch interessieren

Oktober

  • Der erste Apfellauf findet statt und ist mit rund 500 Teilnehmern ein Erfolg. Die Grundschüler sammeln bei einem Benefizlauf 5000 Euro für Brot für die Welt.
  • Der Gemeinderat verhängt eine Veränderungssperre für die Dorfmitte, um Spielautomaten im „Adler“ zu verhindern.
  • Frickinger Feuerwehrleute nehmen an der Hauptübung ihrer Fricker Kameraden teil.
  • Frickinger und Fricker feiern ihre Jumelage mit einer Galashow.
Das könnte Sie auch interessieren