Friedrichshafen

Friedrichshafen
Quelle: Selina Beck
Friedrichshafen Wohnbau in der Ortsmitte geht weiter – auch ohne neuen Bebauungsplan
Vier Gebäude mit 56 Wohnungen kommen in Fischbach am Bahnhof hinzu. Für das erste hat der Bauträger grünes Licht aus dem Rathaus, auch wenn es für das gesamte Plangebiet an der Eisenbahnstraße noch kein Baurecht gibt.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Friedrichshafen Heranwachsender wird Opfer von Sextortion
Ein Heranwachsender aus dem Raum Friedrichshafen schickt einer unbekannten Chat-Partnerin freizügige Aufnahmen. Kurz darauf wird er erpresst, zahlt aber nicht.
Nach einem Chat mit einer Unbekannten wurde ein junger Mann aus der Region erpresst. (Symbolfoto)
Immenstaad Die Bombe explodiert um 4.51 Uhr: Als die RAF an den Bodensee kam
Der Gerichtsprozess gegen Daniela Klette weckt Erinnerungen: Im Juli 1986 verübt die RAF einen Anschlag bei Dornier in Immenstaad. Kurz darauf werden einige Beteiligte gefasst – doch eine Frage ist bis heute ungeklärt.
Zerstörte Fenster und die Reste des als Autobombe benutzten Golfs: Die Rote Armee Fraktion (RAF) verübt am 25. Juli 1986 einen Anschlag ...
Bilder-Story Blick hinter die Kulissen in der Feuerwache Friedrichshafen
Ohne Top-Ausrüstung geht es bei der Feuerwehr nicht. Neben modernen Gerätschaften steckt viel Arbeit dahinter, um rund um die Uhr einsatzbereit zu sein. Ein Blick in sonst verborgene Bereiche der Häfler Wehr.
Das ist nur ein Teil des beeindruckenden Fuhrparks der Feuerwehr Friedrichshafen, der in drei großen Hallen steht.

Landkreis & Umgebung

Bodensee Vor 65 Jahren: Als der Bodensee umzukippen droht
Ungereinigte Abwässer werden in den 50er- und 60er-Jahren im See zum Problem. Vertreter aus Ländern und Kantonen sind angesichts der Phosphorkonzentration, die noch weiter steigen wird, besorgt.
So schön wie hier am Immenstaader Landesteg sah der Bodensee wohl nicht immer aus. Vor 65 Jahren drohte er zu kippen.