Auch 2021 gibt in Friedrichshafen wieder zahlreiche Baustellen. Dadurch kann es nach Angaben der Stadt teilweise zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Mitarbeiter der Abteilung Verkehr müssten zahlreiche Projekte aufeinander abstimmen, „damit die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer so gering wie möglich bleiben“.

Dazu gehören neben den Bauprojekten des Stadtbauamts, Maßnahmen des Landratsamts Bodenseekreis, des Regierungspräsidiums Tübingen und des Stadtwerks am See auch Bauprojekte privater Bauherren.

Das könnte Sie auch interessieren

Hinzu kommen im Laufe des Jahres zahlreiche private Baumaßnahmen, die es notwendig machen, Straßenabschnitte zu verengen oder zeitweise zu sperren. Diese werden meist kurzfristig von den Baufirmen eingereicht, erklärt die Stadt.

Baumaßnahmen im Rahmen der B 31-neu

  • Werthmannstraße und Langenfeldweg: Beide Straßen sind bereits gesperrt. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Juni. Beim Abtransport von Erdbau-Überschussmassen (etwa 60 000 Kubikmeter) aus dem Bereich Werthmannstraße muss nach Angaben der Stadtverwaltung von April bis Juni mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden.
  • Colsmanknoten: Der Einbau der fehlenden Deckenschicht auf dem Gehweg ist für die zweite Aprilhälfte vorgesehen.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Schnetzenhausen: Im Zuge der Nachbauleistungen beim Kreisverkehr Schnetzenhausen (Südseite) müssen noch Wirtschaftswege gebaut werden. Die Arbeiten sind von April bis Juni geplant.
  • Sperrung des Riedleparktunnels: Von 21. Oktober, 19 Uhr, bis 22. Oktober, 6 Uhr, wird der Riedleparktunnel gewartet. In dieser Zeit ist der Tunnel für den Verkehr gesperrt.

Weitere Arbeiten im Stadtgebiet

  • Der barrierefreie Umbau von Bushaltestellen wird ab 2022 Pflicht. Die Stadt baut deshalb kontinuierlich die bestehenden Bushaltestellen um. Im zweiten Quartal 2021 sind der Umbau der Bushaltestellen in der Konstantin-Schmäh-Straße, in Jettenhausen bei der Kirche, in der Albert-Schweizer-Straße und in der Charlottenstraße/Marienstraße geplant. Im dritten Quartal folgen die Bushaltestellen in der Teuringer Straße und der Henri-Dunant-Straße. In der Henri-Dunant-Straße wird gleichzeitig mit dem Bau der Bushaltstelle eine Querungshilfe gebaut. Für die Arbeiten muss der Arbeitsbereich halbseitig gesperrt werden, erklärt die Stadt.
  • An der Steige Berg (K 7737) – Instandsetzung der Stützwand: Vom 6. April bis 30. Juni wird das Landratsamt Bodenseekreis die Stützwand Instand setzen. Dafür muss die K 7737 für den gesamten Zeitraum voll gesperrt werden.
  • Restarbeiten in verschiedenen Baugebieten: In den Baugebieten Berg, Pfatthaagäcker, Allmannsweiler S-O und Alt Allmannsweiler müssen noch Restarbeiten an den Deckschichten vorgenommen werden. Diese Arbeiten sollen im zweiten Quartal begonnen werden. Die Straßen müssen jeweils voll gesperrt werden. Im dritten Quartal beginnen die Arbeiten im Baugebiet Muntenried. Auch hier muss der Arbeitsbereich voll gesperrt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Lise-Meitner-Straße: Im zweiten Quartal ist geplant, die Fahrbahn fertigzustellen. Dazu muss der Arbeitsbereich halbseitig beziehungsweise voll gesperrt werden.
  • Kreisel Kornblumenstraße: Es ist vorgesehen, den Kreisel im dritten Quartal umzubauen. Dazu ist es notwendig, den Kreisel voll beziehungsweise halbseitig zu sperren.
  • Querungshilfe Hochstraße: Der Baubeginn ist nach der Eröffnung der B 31-neu geplant. Die Arbeiten finden bei einer halbseitigen Sperrung statt.
  • Radweg Frankenweg: Der Radweg entlang des Frankenweges wird saniert. Die Arbeiten sollen im zweiten Quartal beginnen. Dazu muss der Arbeitsbereich voll gesperrt werden.
  • Ab dem zweiten/dritten Quartal sollen außerdem mehrere Kanäle erneuert werden. Dazu gehören der Kanal im Hoher Weg, der Kanal in der Müllerstraße, die Kanäle in Ettenkirch (erster Bauabschnitt) und der Regenwasserkanal in Buchholz. Während der Bauarbeiten müssen die Arbeitsbereiche voll gesperrt werden. Im dritten Quartal ist geplant, den Kanal für den Retentionsbodenfilter RÜB 4 von der Dornierstraße in Richtung See entlang der MTU zu verlegen.
  • Zeisigweg: Hier soll im zweiten Quartal ein Hochwasserschutz gebaut werden. Während der Bauarbeiten ist der Bereich halbseitig gesperrt.
  • Grötzelstraße/Schulstraße: Entlang der beiden Straßen sollen Parkplätze entstehen. Die Arbeiten beginnen im dritten Quartal. Dazu muss der Arbeitsbereich halbseitig gesperrt werden.
  • Freizeitgelände Manzell: Die Zufahrt und die Parkplätze beim Freizeitgelände sollen saniert werden. Diese Arbeiten sind noch vor der Sommersaison im zweiten Quartal geplant.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Schmalholzstraße: Für das dritte Quartal ist die Erneuerung der Fahrbahn geplant. Während der Bauarbeiten muss die Straße voll gesperrt werden.
  • Bodenseestraße: Im zweiten Quartal soll die Bodenseestraße in Ailingen saniert werden. Dazu muss der Arbeitsbereich halbseitig beziehungsweise voll gesperrt werden.
  • Darüber hinaus plant das Stadtwerk am See mehrere Sanierungsarbeiten an Gas- und Wasserleitungen beziehungsweise Arbeiten im Zusammenhang mit der Nahwärmeversorgung: Nordstadt, Ahornweg, Forchenweg, Lindenholz, Ailinger Straße, Schmidstraße, Hohlweg, Langenfeldweg, Werthmannstraße und im Weteschenweg.