Kaum ein Durchkommen gibt es um die Mittagszeit an der Häfler Uferpromenade am letzten Sonntag im April. Es ist Streetfood-Markt im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags. Fast fühlt es sich an wie Kulturufer oder Seehasenfest, so dicht drängen sich die Besucher am Bodenseeufer zwischen Beach Club und Gondelhafen. Veranstalter Bass & Bite dürfte sich über die Resonanz des Marktes freuen, der bereits am Freitag startete.

Bummeln, die Seele baumeln lassen, und Platz nehmen, wo es gemütlich ist – der verkaufsoffene Sonntag im Hafen bietet alles dafür.
Bummeln, die Seele baumeln lassen, und Platz nehmen, wo es gemütlich ist – der verkaufsoffene Sonntag im Hafen bietet alles dafür. | Bild: Hans Peter Klesel

Der Himmel ist bedeckt, man verträgt noch eine Jacke, und doch zieht es die Leute nach draußen. Streetfood lockt – ideal, um sich am Seeufer zu verköstigen. Und es fehlt hier an nichts: Neben traditionellen Speisen gibt es Burger, Burritos und Nachos, Asiatisches aus Thailand oder Sri Lanka, mit Fleisch und Fisch, Vegetarisches oder Veganes – hier geht keiner hungrig vom Platz. Zum Nachtisch gibt es Crêpes, Kaffee und Kuchen oder auch Cocktails und Longdrinks. Danach geht es gestärkt in die Fußgängerzone.

Das könnte Sie auch interessieren

Buntes Aktionsprogramm

Stadtmarketing und Stadtforum haben ein buntes Aktionsprogramm auf die Beine gestellt. Zwischen Schanzstraße und Buchhornplatz ist jede Menge geboten, besonders für Familien. Auf dem Adenauerplatz gibt es viele Mitmach-Aktionen für die Kinder. Umlagert sind die Gummibärchen-Wurfmaschine am Stand der Häfler DLRG-Ortsgruppe oder der Bobby-Car-Parcours des Tagesmütternetzes. Flotte Tanzeinlagen zeigt der Rock ‚n‘ Roll-Club Friedrichshafen.

Das könnte Sie auch interessieren

Händler lassen sich etwas einfallen

Sechs Häfler Autohäuser präsentieren ihre Modelle. Anstatt mit dem eigenen Auto anzureisen, sind heute viele Besucher mit der grün-blauen Flotte des Stadtverkehrs gekommen. In den Geschäften der Innenstadt gibt es bis 17 Uhr die Trends des Frühlings zu entdecken, viele Einzelhändler haben sich etwas Besonderes einfallen lassen, wie Produktpräsentationen oder Verkostungen. Auch das Bodensee-Center hat geöffnet und bietet ein buntes Programm mit DJ und Frühlingsolympiade.

In der Innenstadt gab es am Verkaufssonntag viel zu sehen und zu erkunden, wie hier am Stand des Deutschen Roten Kreuzes.
In der Innenstadt gab es am Verkaufssonntag viel zu sehen und zu erkunden, wie hier am Stand des Deutschen Roten Kreuzes. | Bild: Stadtmarketing Friedrichshafen

Stadtmarketing zieht positives Fazit

Entsprechend positiv fällt das Fazit von Thomas Goldschmidt vom Friedrichshafener Stadtmarketing aus: „Dieser Aktionstag war beste Werbung für Friedrichshafen“, heißt es in einer Mitteilung. „Auch wenn die Umsätze bei den Geschäften an so einem Tag ganz unterschiedlich ausfallen, konnten die vielen Besucherinnen und Besucher sehen, was Handel und Gastronomie in unserer Stadt alles zu bieten haben. Das regt zum Wiederkommen an. Der Streetfood-Markt rundete das Angebot wunderbar ab.“