Wenn es um die schönsten Weihnachtsmärkte in Süddeutschland geht, findet sich eine Veranstaltung immer wieder im Ranking: die Hafenweihnacht in Lindau. Der ADAC attestiert dem Markt angesichts von See und Alpengipfeln eine besondere Lage und platziert ihn in den Top 18 Deutschlands. Ein Hotel- und Restaurantführer schreibt gar, nirgendwo sei „die Kulisse romantischer als in Lindau“ und als echter Fan erwies sich zuletzt auch Ministerpräsident Markus Söder.

Blitzbesuch mit Bratwurst und Lebkuchen

Er hatte am Nikolaustag den Weihnachtsmarkt am bayerischen Bodenseeufer besucht, war im Schnelldurchlauf vom Weihnachtsschiff, auf die Bühne, zur Lindauer Wasserwacht und zum himmlischen Weihnachtspostamt geeilt. Auch Lindauer Lebkuchen und eine Bratwurst durften bei seinem Blitzbesuch nicht fehlen. Sein Fazit: „Dieser Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten in Bayern.“ Zahlreiche Selfies und Autogramme später schlängelten sich die schwarzen Limousinen durch die schmalen Lindauer Gassen und der Politpromi war wieder entschwunden.

Das könnte Sie auch interessieren

Während die Menschen – Politiker oder nicht – von magischen Erlebnissen bei der Hafenweihnacht am Bodenseeufer schwärmen, bittet die Stadt Hundebesitzer darum, ihre Tiere doch zu Hause zu lassen. Für Hunde seien Weihnachtsmärkte purer Stress, heißt es zur Begründung. Menschenmassen, laute Musik und intensive Gerüche seien für Vierbeiner extrem belastend. Hinzu kämen gefährliche Stolperfallen wie Glasscherben oder Essensreste, die auf dem Boden liegen. Vor allem kleine Hunde können in dem Gedränge übersehen oder verletzt werden.

Viele Tierschutzverbände sehen das ähnlich. Das Internet ist voll von Ratgebern, warum ein Besuch beim Weihnachtsmarkt mit den Vierbeinern keine gute Idee ist. Zwischen den Ständen sei es viel zu eng und zu laut. Was bleibt Hundebesitzern nun? So mancher weicht da gern auf kleinere Weihnachtsmärkte aus, wo es weniger voll und laut ist.

Das könnte Sie auch interessieren

In Berlin, Karlsruhe oder Chemnitz reicht die Hundeliebe sogar so weit, dass es eigene Weihnachtsmärkte gibt. Besucher können sich auf Weihnachtsdekorationen mit tierischem Touch, Weihnachtsgeschenke für Vierbeiner und den Austausch mit anderen Hundeliebhabern freuen. Für die Vierbeiner gibt es Leckerlis, für Herrchen und Frauchen Glühwein, Punsch und Co. In diesem Sinne: Tierisch schöne Weihnachten!