Seit knapp drei Monaten ist der Gastronomiebetrieb im Bahnhof Fischbach inzwischen geschlossen. Reinhard Klumpp, der dort 2018 mit seinem Rodizio-Restaurant an den Start gegangen, schließlich von brasilianischer auf schwäbisch-bayerische Küche umgestiegen war, hat den Betrieb zum 22. Dezember 2024 aufgegeben.

Wie der Geschäftsführer der Culina GmbH im vergangenen Jahr auf Nachfrage wissen ließ, wollte man den Fokus auf „unsere anderen Angebote legen“. Neben dem Restaurantbetrieb im „s‘Wirtshaus am See“ und im „Bella Vista“ sind die Veranstaltungen auf den Schiffen Zeppelin und Lindau.

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Stadt begann damit die Suche nach einem neuen Pächter für den Bahnhof Fischbach. Friedrichshafen ist seit September 2014 wieder Besitzer und Eigentümer des Gebäudes, nachdem Betreiber Peter Berchtold Insolvenz angemeldet hatte. Im denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude befindet sich im Erdgeschoss die Gastronomie inklusive Biergarten mit bis zu 420 Sitzplätzen.

Pachtvertrag für fünf Jahre

Der Gemeinderat hat bereits im Februar nicht-öffentlich beschlossen, wer den Gastro-Betrieb übernehmen soll. Am Montagabend wird die Entscheidung im Gremium auch öffentlich bekannt gegeben. Die Neuen sind in Stadt und Region keine Unbekannten: Familie Schrandt, die in der „Krone Raderach“ schon seit vielen Jahren Gäste bewirtet, wird das künftig auch in Fischbach tun. Dafür wird momentan ein Pachtvertrag für die Dauer von fünf Jahren vorbereitet – inklusive Verlängerungsoption für fünf weitere Jahre.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Anfrage bestätigt Jürgen Schrandt: „Ja, wir haben den Zuschlag erhalten.“ Noch will er zum Konzept nicht allzu viele Details verraten, schließlich sei der Vertrag bisher nicht unterschrieben. Das sei für Anfang April vorgesehen. So viel lässt er dann aber doch durchblicken. „Es wird keine Krone 2.0.“ Den beliebten Zwiebelrostbraten oder die Knödel wird man also vergeblich auf der Karte suchen.

Jürgen Schrandt von der „Krone Raderach“.
Jürgen Schrandt von der „Krone Raderach“. | Bild: Lena Reiner

Vielmehr wolle man in Fischbach wieder einen gemütlichen Treffpunkt etablieren. „Wir haben in der Gegend viele Gastronomiebetriebe, die alle einen tollen Job machen.“ Schrandt sieht vor allem Bedarf für ein Lokal, in dem man sich abends mit Freunden trifft, etwas trinkt und vielleicht eine Kleinigkeit isst. Damit wolle man an die 1990er-Jahre anknüpfen, als der Bahnhof Fischbach genau so ein gemütlicher Treffpunkt gewesen sei. Der Eröffnungstermin ist bislang nicht bekannt. Das Krone-Team sucht noch nach Mitarbeitern für verschiedene Bereiche des Gastro-Betriebs.