Bald soll es in Friedrichshafen ein neues Bekleidungsgeschäft geben. Genauer gesagt: Ein Outlet für Markenklamotten, etwa von Nike, Puma, Joop oder Bugatti. „Wir wollen im März eröffnen“, sagt Ata Kuslu. Gemeinsam mit seiner Frau Ela betreibt er das Bekleidungsgeschäft Missy am Romanshorner Platz. Genau stehe der Termin noch nicht, das hänge an den Lieferanten. Das neue Outlet soll in die Räume des bisherigen Esprit einziehen. Der Laden hat kürzlich geschlossen.

Ela (links) und Ata Kuslu betreiben den Laden Missy in Friedrichshafen. Der befindet sich im Gebäude von Edeka Bauer am Romanshorner Platz.
Ela (links) und Ata Kuslu betreiben den Laden Missy in Friedrichshafen. Der befindet sich im Gebäude von Edeka Bauer am Romanshorner Platz. | Bild: Benjamin Schmidt

Die Familie hilft mit

Outlet Factory soll das neue Geschäft heißen. Ela Kuslu erzählt: „Wir waren vor einiger Zeit in Lugano. Dort gibt es ein schönes Marken-Outlet. Und wir dachten uns: Das fehlt in Friedrichshafen.“ Seitdem arbeitet die Familie an den Vorbereitungen. Verantwortlich für das neue Geschäft soll hauptsächlich ihr 27-jähriger Sohn Mert werden. Die beiden Töchter Begüm (25) und Banu (24) wollen sich vor allem im bisherigen Geschäft Missy einbringen.

Das könnte Sie auch interessieren

Demnächst könnte Friedrichshafen also zum Reiseziel von Schnäppchenjägern werden. Denn nicht nur die Familie Kuslu plant, günstig Kleidung anzubieten. Auch in der Immobilie, in der sich derzeit ihr Laden Missy befindet, sollen im Laufe des Jahres mehrere Outlets entstehen. Edeka Bauer, derzeit noch auf zwei Etagen aktiv, wird sich auf das Erdgeschoss reduzieren. Der gesamte erste Stock soll Geschäften mit reduzierten Preisen Platz machen. Wann genau der Umbau des Edeka stattfindet, ist derzeit noch nicht fix. Vertreter der Stadt und die Eigentümer der Immobilie verhandeln noch über die Gestaltung der Außenfassade.

Noch klebt die Werbung für den Ausverkauf des Esprit-Geschäfts an den Schaufenstern. Das soll sich bald ändern.
Noch klebt die Werbung für den Ausverkauf des Esprit-Geschäfts an den Schaufenstern. Das soll sich bald ändern. | Bild: Benjamin Schmidt

„Die Leute müssen sparen“

Dass es Bedarf an günstigen Einkaufsmöglichkeiten gibt, da sind sich die Kuslus sicher. „Strom, Essen, Benzin: Alles wird teurer„, sagt Ata Kuslu. „Die Leute müssen sparen.“ In ihrem jetzigen Geschäft verkaufen sie an Damen Imitationen teurer Marken. Das neue Angebot richtet sich an Männer und Frauen gleichermaßen, im Fokus stehen sollen Sport- und Modeartikel. Die sollen um 50 bis 60 Prozent günstiger als der Originalpreis sein.

Wird der Edeka umgebaut, dann muss auch Missy für eine Zeit geschlossen werden, berichtet das Ehepaar. Durch die Sanierung soll das bislang 180 Quadratmeter große Geschäft erweitert werden. Der bisherige Esprit bietet den Kuslus zufolge gut 170 Quadratmeter Verkaufsfläche. Obwohl er also kleiner ist, biete er einen Vorteil gegenüber den Räumlichkeiten am Romanshorner Platz, findet Ela Kuslu: „Wir sind sichtbarer für Kunden.“ Bislang seien sie etwas abgetrennt von der Innenstadt.