Heiligenberg/Frickingen In einer feierlichen Abschiedsrunde ist Herbert Heim, Direktor des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) und Mitglied des Vorstandes der Camphill-Schulgemeinschaften, in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Schüler, Kollegen, Wegbegleiter und Gäste waren gekommen, um gemeinsam Dank und Anerkennung auszudrücken, heißt es in einer Mitteilung.

Burkhard Haus, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands, fand einen zuversichtlichen Ausblick auf den bevorstehenden Ruhestand: „Abschied ist immer auch Neubeginn.“ Diesen Gedanken verband er mit einem herzlichen Dank für die Arbeit von Herbert Heim. Vor sieben Jahren übernahm Heim in einer herausfordernden Zeit die Stelle als Direktor des SBBZ mit Internat an den Standorten Brachenreuthe, Bruckfelden und Föhrenbühl. Die Strukturen waren laut Mitteilung im Umbruch, die Rolle des Direktors für alle drei Standorte noch nicht genau definiert. Doch Heim habe Klarheit, Ruhe und Mut in die Organisation gebracht. Vorstandsmitglied Cornelius Weichert erinnerte daran, dass die Voraussetzungen damals alles andere als einfach waren. Albrecht Römer, Mitglied des Aufsichtsrats, ergänzte: „Herbert Heim hat das Schiff Camphill-Schulgemeinschaften nach Grundberührungen wieder flott gemacht – und heute hat es wieder Wasser unter dem Kiel – auch in den jetzigen stürmischen Zeiten.“

In seiner Rede würdigte auch Markus Schubert, stellvertretender Schulleiter, die Verdienste Heims: „Er war ein Mensch, der auf stille, aber prägende Weise gefördert, gefordert und begleitet hat. Seine Gelassenheit war in schwierigen Situationen ein Anker.“ Ein Schwerpunkt seines Wirkens war die Stärkung von Mitbestimmung und Teilhabe. Die Einführung der Schüler-Mitverantwortung und des Elternbeirats wurden zu Meilensteinen in der Weiterentwicklung der Camphill-Schulgemeinschaften. Schüler und Eltern wurden zu Partnern. Abschließend würdigte Schubert: „Lieber Herbert, du hinterlässt keine lauten, dominanten Fußabdrücke, sondern tiefe, beständige Spuren, die bleiben.“ Herbert Heim bedankte sich für die Worte und sprach den Wunsch aus, dass die Camphill-Schulgemeinschaften sich noch stärker mit den anderen Einrichtungen und externen Partnern vernetzen: „Verlasst die Insel. Teilhabe bedeutet auch, sich zu öffnen für Kooperation und neue Wege.“ Begleitet wurde die Feier von vielen liebevoll gestalteten Beiträgen aus der Schülerschaft und dem Kindergarten. (pm/san)