Während die Telefonbetrüger, die sich mit der altbekannten Masche als Polizisten oder Staatsanwälte ausgaben, bei vielen ihrer Gegenüber nicht zum Erfolg kamen, schenkte die Frau der erfundenen Geschichte der Betrüger Glauben. Die Frau wurde am Mittwochnachmittag angerufen. Offenbar vollkommen überrumpelt und in Sorge, weil ihre Tochter angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun in Haft sitze, ließ sie sich auf die Forderungen der Anrufer ein und übergab Gold im Wert eines fünfstelligen Euro-Betrags als vermeintliche Kaution an einen Abholer.
Polizei bittet um Zeugenhinweise
Als sie einige Zeit später registrierte, dass sie Betrügern aufgesessen war, informierte sie die Polizei, die nun Ermittlungen in dieser Sache eingeleitet hat. Personen, die am Nachmittag insbesondere im Bereich des Ortsteils Steigen auf verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufmerksam wurden, werden gebeten, sich unter Telefon 07541/7010 bei der Kriminalpolizei Friedrichshafen zu melden.