Anstelle des alten Immenstaader Bauhofs soll ein bis zu fünfstöckiger Gebäuderiegel mit Wohnungen und Gewerbe entstehen, Bäume und Gehölz zur Bundesstraße 31 und zur Straße nach Kippenhausen bleiben. So stellt sich Stadtplaner Helmut Hornstein aus Überlingen die Nachnutzung des Geländes vor. Erste Überlegungen stellte er am Montag dem Gemeinderat vor. Das Grundstück im Gewerbegebiet Bürglen ist 4219 Quadratmeter groß und gehört der Gemeinde.
Viele Möglichkeiten auf relativ kleiner Fläche
„Das Ziel ist die Entwicklung eines architektonisch anspruchsvollen Gebäudekomplexes, der einen wirksamen städtebaulichen Abschluss zur B31 bildet und gleichzeitig von Kippenhausen her den Ortseingang markiert“, erläuterte Hornstein. Die Gemeinde könne ein Zeichen setzen, wie man mit immer knapper werdenden Flächen umgehen könne. Eine vier- bis fünfstöckige Bauweise biete auf relativ kleiner Fläche viele Möglichkeiten.
Der Stadtplaner schlug eine Mischnutzung vor. „Es wäre eine geschossweise Durchmischung möglich, beispielsweise im Erdgeschoss Einzelhandel und Dienstleistungen, im ersten und zweiten Obergeschoss Praxen und Büros, im dritten und vierten Stock Wohnen“, führte er aus. Ein geschlossener Bau übernehme eine Lärmschutzfunktion zur Straße hin, mit gestaffelter Höhe wirke er nicht wie eine Mauer. „Die niedrigeren Dächer könnten zu Terrassen für die Wohnungen werden“, sagte Hornstein. Die Gestaltung des Gebäudes sollten Architekten übernehmen.

„Müssen irgendwann in die Höhe gehen“
Es sei ein mutiger Aufschlag, sagte Bürgermeister Johannes Henne: „Wir wollen Wohnraum schaffen, die Flächen im Bodenseekreis sind begrenzt, da müssen wir irgendwann in die Höhe gehen.“ Markus Böhlen von den Grünen nannte die Pläne grundsätzlich gut: „Das ist im Sinne der Zeit.“ Martin Frank von der CDU regte eine ähnliche Weiterentwicklung im Osten des Geländes an und Hubert Langenstein von den Freien Wählern könnte sich noch einen Tiefhof vorstellen. Der Gemeinderat beschloss, dass aufgrund der vorgelegten Pläne eine Änderung des Bebauungsplans erarbeitet werden soll.