Markdorf

(177442132)
Quelle: Sandra/stock.adobe.com
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...
Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Markdorf Für den Ittendorfer Dorfplatz gibt es eine neue Scheune
Der Gemeinderat hat Aufträge für die Kulturscheune und landschaftsgärtnerische Arbeiten vergeben. Die alte Feldscheune auf der Wiese neben dem Bürgerhaus wird abgerissen.
Die alte Feldscheune auf dem zukünftigen Ittendorfer Dorfplatz wird abgerissen. Im Norden der Fläche wird die neue Kulturscheuer ...
Markdorf In der Natur auf Entdeckungstour
Kindergruppe des BUND soll nach Pause wieder etabliert werden. Tier- und Pflanzenwelt wird auf vielfältige Weise erkundet
Caroline Arnz (links) und Isabel Heinz sind die Leiterinnen der Kindergruppe BUNDspechte. Sie organisieren für Sieben- bis Zehnjährige ...
Markdorf Händler sind mit Dixiefest zufrieden
Gute Geschäfte und gute Stimmung trotz Wetterkapriolen am verkaufsoffenen Sonntag. Besucher erfreuen sich am Programm
Viel Action und gute Laune für Klein und Groß beim Dixiefest mit verkaufsoffenem Sonntag. Die Besucher lassen sich trotz Regenschauern ...
Markdorf An der Gehrenbergstraße soll ein neues Baugebiet entstehen
Die Stadt und der Eigentümer des Grundstücks wollen auf dem Bauerwartungsland beim Schussenrieder Hof ein Quartier entwickeln. Für ihren Anteil, der 30 Prozent der Gesamtfläche ausmacht, plant die Stadt 17 Reihenhäuser.
Die Stadt und der Eigentümer dieser Wiese an der Gehrenbergstraße sind sich einig geworden, sodass sie vom Bauerwartungsland zu Bauland ...
Bodensee Verkehrliche Entlastung der Region? Darum gibt es keine Bodenseeautobahn
Zunächst wurde über den Verlauf der Trasse gestritten, dann über die Frage, ob der Bau einer Autobahn überhaupt vertretbar ist. Das Ende der Debatte kennen alle Verkehrsteilnehmer. Der SÜDKURIER wirft einen Blick zurück.
Stau auf der Bundesstraße 31 vor Hagnau. Mancher, der hier steht, wird sich fragen, weshalb gibt es am Bodensee keine Autobahn?
Bilder-Story Bilder vom verkaufsoffenen Sonntag beim Markdorfer Dixiefest – Teil 1
Keine Konkurrenz zum Dixiefest in Markdorf war heute das Bodenseeufer mit Liegewiese und Promenade. So zeigten sich die Händler und Veranstalter trotz Wetter zufrieden mit dem Geschäft. Hier sind die schönsten Eindrücke.
Bild : Bilder vom verkaufsoffenen Sonntag beim Markdorfer Dixiefest – Teil 1
Bilder-Story Die besten Bilder vom Dixiefest in Markdorf – Teil 3
Viel Dixieland-Jazz, Country-Musik und Regen hat es beim Dixiefest in der Markdorfer Innenstadt gegeben. Trotz des schlechten Wetters kamen viele Besucher in die Stadt.
Bild : Die besten Bilder vom Dixiefest in Markdorf – Teil 3
Bilder-Story Die besten Bilder vom Dixiefest in Markdorf – Teil 2
Viel Dixieland-Jazz, Country-Musik und Regen hat es beim Dixiefest in der Markdorfer Innenstadt gegeben. Trotz des schlechten Wetters kamen viele Besucher in die Stadt.
Bild : Die besten Bilder vom Dixiefest in Markdorf – Teil 2
Bilder-Story Die besten Bilder vom Dixiefest in Markdorf – Teil 1
Viel Dixieland-Jazz, Country-Musik und Regen hat es beim Dixiefest in der Markdorfer Innenstadt gegeben. Trotz des schlechten Wetters kamen viele Besucher in die Stadt.
Bild : Die besten Bilder vom Dixiefest in Markdorf – Teil 1
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter

Landkreis & Umgebung

Meersburg Seewärme braucht mehr Platz: Wie geht es mit dem Projekt weiter?
Die Energiezentrale des Nahwärmenetzes entsteht auf dem Gelände des Freibads. Der Flächenbedarf hat sich durch vertiefte Planungen und veränderte Bedingungen erhöht. So steht es um das Projekt.
Vor dem Frei- und Strandbad steht diese Stehle mit dem Schriftzug Thermalquelle Meersburg. Das Gelände soll Ausgangspunkt für das ...
Friedrichshafen Heranwachsender wird Opfer von Sextortion
Ein Heranwachsender aus dem Raum Friedrichshafen schickt einer unbekannten Chat-Partnerin freizügige Aufnahmen. Kurz darauf wird er erpresst, zahlt aber nicht.
Nach einem Chat mit einer Unbekannten wurde ein junger Mann aus der Region erpresst. (Symbolfoto)