Markdorf Olivenöl, Chili, Zwiebel, Salz und Pfeffer – das sind die Lieblingszutaten von Oliver Burde, die in fast all seinen Rezepten zu finden sind. 70 Rezepte präsentiert der 52-jährige Markdorfer in seinem Kochbuch „Ollis kleine Kochkunst“, das er mit Unterstützung seiner Frau Anja Burde veröffentlicht hat. Sie ist Hobbybäckerin und hat vor drei Jahren ihre Sammlung „Anjas Back- und Kochbuch“ veröffentlicht. „Wir kochen einfach sehr gern zusammen und probieren viel aus“, sagt Burde. Da sei auch schon einiges schief gegangen, räumt das Ehepaar ein und lacht. „Vor allem unter Zeitdruck geht gar nichts“, sagt die 41-Jährige. Wenn sie dann Zeit haben, dann genießen sie es, gemeinsam in der Küche zu stehen.

Oliver Burde ist es wichtig, dass die Gerichte einfach zuzubereiten sind. Das Kochbuch enthält eine Mischung aus vegetarischen und fleischhaltigen Gerichten, die sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet sind. Das reicht von der kalten Gurkensuppe, über Pfannenbörek, Mie-Nudeln Asia Style, Maultaschen-Spinat-Auflauf, Krautkrapfen nach „Omas Art“, Dinnete Toast über Kässpätzle und Chili con Carne bis zu Tomaten-Feta-Dip und Kräuterquark. Seine Spezialität seien Bohnen mit Speck. „Die schmecken eigentlich auch jedem“, sagt der Markdorfer. Die Fotos zu den Rezepten hat Anja Burde gemacht. „Es soll einfach, gut und lecker sein“, so Oliver Burde, der sich mit dem Buch einen langgehegten Traum erfüllt hat – mit dem auch die Zettelwirtschaft ein Ende hat.

Das Ehepaar dreht auch Kochvideos für dialysepflichtige Patienten – „Dialyseschmaus“ heißt ihr Kanal auf Youtube. Oliver Burde war jahrelang Dialyse-Patient. „Da muss man bei der Ernährung auf sehr viele Dinge achten.“ Die Freude am Entwickeln und Kochen sei immer da gewesen. In dem 145-seitigen Buch gibt er auch Tipps, wie man eine Zwiebel ohne tränende Augen schneidet und wie man Hackfleisch anbrät, ohne dass es Wasser zieht.

„Ollis kleine Kochkunst“ ist für 12,95¦Euro auf der Homepage www.burde-mediasolutions erhältlich.