Nachdem mehrere Jugendliche in der Nacht von Sonntag auf Montag im Stadtgebiet Markdorf den Inhalt mehrerer Feuerlöscher versprüht hatten, ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise. Eine Zeugin hatte laut Mitteilung der Polizei die Feuerwehr verständigt, nachdem sie gegen 3.45 Uhr vermeintlichen Qualm aus der Parkgarage in der Ravensburger Straße festgestellt hatte. Schnell habe sich aber herausgestellt, dass es sich dabei um keinen Brand handelte, sondern um den versprühten Inhalt von Feuerlöschern.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Markdorf erkannten bei ihrem Eintreffen mehrere vom Tatort flüchtende Jugendliche und konnten auch einen der Tatverdächtigen stoppen und bis zum Eintreffen der Polizisten festhalten. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge versprühten die Jugendlichen sowohl in den Parkhäusern in der Ravensburger Straße und in der Poststraße als auch im Innenstadtbereich mehrere Feuerlöscher und beschädigten dabei mutmaßlich zahlreiche Fahrzeuge.

Das könnte Sie auch interessieren

Das genaue Ausmaß der Beschädigungen ist aktuell noch nicht bekannt und Gegenstand der Ermittlungen, die durch den Polizeiposten Markdorf geführt werden. Die Beamten gehen aktuell konkreten Hinweisen nach. Die Tatverdächtigen müssen unter anderem mit Anzeigen wegen Sachbeschädigung und Missbrauchs von Nothilfemitteln rechnen. Die Polizisten bitten Zeugen sowie auch jene Personen, deren Eigentum in diesem Zusammenhang beschädigt wurde, sich unter Tel. 07544/96200 zu melden.