Bei schönstem Frühlingswetter haben zahlreiche Markdorfer das Osterwochendende für Spaziergänge rund um Markdorf genutzt.
Under der Klassiker unter den Ausflugszielen ist nach wie vor der Gehrenbergturm, lässt sich dort doch wunderbar auf Abstand achten.
Stephanie Sandkühler, Muriel Reiling und Benno Sandkühler bei ihrem Osterspaziergang.
In Bergheim blühen die Apfelbäume.
Die Apfelblüte findet aber auch in Markdorf statt.
Immerhin hat die Stadtgärtnerei für eine blühende Kulisse gesorgt.
Nicole Kessler hat ihr Pferd Summer von der Koppel geholt.
Wenig los ist auch auf den Straßen.
Lässt sich filmen beim Ostergottesdienst: Pfarrer Tibor Nagy.
Angelina Santini und Christian Wütschner gehören zu dem den evangelischen Gottesdienst aufzeichnenden Produktionsteam.
Birgitta Raudaus Aufgaben in der Sakristei waren am Ostersonntag überaus beschränkt.
Menschenleere Innenstadt am Vormittag des Ostersonntags.
Radeln macht durstig, insbesondere wenn es bergauf gegangen ist.
Ein lauschiges Plätzchen: die Bank an der Rutschung.
Die Kühe am Gehrenberghang leiden nicht unter der Kontaktsperre, sie dürfen dicht an dicht stehen.
Gut sind die Aussichten derzeit nur im rein visuellen Sinne.
Maria Requena und Angela Kreutter achten bei ihrem nachbarschaftlichen Plausch streng auf den Anderthalbmeter-Abstand.
Mit seiner Vespa unterwegs, gönnt sich Bruno Toni aus Friedrichhafen am Markdorfer Osterbrunnen ein Eis.