Besonders im Sommer ist die Liegewiese neben der Therme in Meersburg sehr beliebt. Familien mit Kindern, Hundebesitzer und Freundesgruppen jeglichen Alters treffen sich dort, um das schöne Wetter zu genießen, zu picknicken und schwimmen zu gehen. Dabei wird die Liegewiese sowohl von Einheimischen aus Meersburg und der Umgebung genutzt als auch von Touristen.

Bislang war die große Wiese eben nur dieser Treffpunkt für Jung und Alt. Künftig soll sich das ändern: Die Liegewiese wird ein Veranstaltungsort. Das hat Tanja Mülhaupt, Leiterin der Abteilung Tourismus und Veranstaltungen bei der Stadt Meersburg, jüngst im Gemeinderat bekannt gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren

Erstes Event auf Liegewiese ist der Kunsthandwerkermarkt

Die erste Veranstaltung, die dort direkt am Bodensee geplant ist, ist der Kunsthandwerkermarkt am 21. September von 10 bis 18 Uhr und am 22. September von 11 bis 17 Uhr. An circa 40 Ständen wird Kunsthandwerk angeboten, an fünf Ständen gibt es kulinarische Angebote. In den vergangenen Jahren hatte der Markt immer auf dem Schlossplatz in der Oberstadt stattgefunden.

In den vergangenen Jahren fand der Kunsthandwerkermarkt immer auf dem Schlossplatz in Meersburg statt. Im Herbst bauen die Aussteller ...
In den vergangenen Jahren fand der Kunsthandwerkermarkt immer auf dem Schlossplatz in Meersburg statt. Im Herbst bauen die Aussteller ihre Stände erstmals direkt am Bodenseeufer auf. | Bild: Töpferei Güttinger | SK-Archiv

Wie Mülhaupt erklärt, komme die Idee, die Wiese als Veranstaltungsort zu nutzen, aus dem Tourismuskonzept, das 2022 durch das Unternehmen Kohl und Partner für die Stadt erstellt wurde. „Neben vielen Veranstaltungsorten in der Oberstadt, gibt es in der Unterstadt doch bisher wenig Möglichkeiten“, begründet Tourismusleiterin Mülhaupt die Entscheidung. Bisher gebe es abgesehen von den regelmäßigen Konzerten in den Burgweganlagen im Sommer ansonsten keine größeren Nutzungsflächen der Stadt.

Tourismusleiterin Tanja Mülhaupt: „Neben vielen Veranstaltungsorten in der Oberstadt, gibt es in der Unterstadt doch bisher wenig ...
Tourismusleiterin Tanja Mülhaupt: „Neben vielen Veranstaltungsorten in der Oberstadt, gibt es in der Unterstadt doch bisher wenig Möglichkeiten.“ | Bild: Lorna Komm | SK-Archiv

Strom und Wasser müssen noch angeschlossen werden

Bevor die erste Veranstaltung auf der Liegewiese stattfinden kann, muss die Infrastruktur jedoch noch erweitert werden. „Bis September wird es Anschluss an Strom und Wasser geben“, kündigt Tanja Mülhaupt an. Wie viele Events künftig direkt am Meersburger Bodenseeufer stattfinden sollen, ist noch unklar.

Blick auf die Meersburger Liegewiese in der Corona-Zeit. Hier hatte die Stadtverwaltung Quadrate aufgezeichnet, damit die Abstandsregeln ...
Blick auf die Meersburger Liegewiese in der Corona-Zeit. Hier hatte die Stadtverwaltung Quadrate aufgezeichnet, damit die Abstandsregeln eingehalten werden konnten. | Bild: Felix Kästle, dpa | SK-Archiv

Die Stadtverwaltung betont in diesem Zusammenhang, dass sie sich der Beliebtheit der Liegewiese während der Badesaison „sehr bewusst“ ist. Deswegen werde die Wiese in diesem Zeitraum auch nicht für Veranstaltungen gesperrt. „Ende September ist die Wiese erfahrungsgemäß nicht mehr voll ausgelastet, sodass dies ein guter Zeitpunkt ist“, sagt Tourismusleiterin Mülhaupt im Kontext des geplanten Kunsthandwerkermarktes. Auch werde der Markt nicht die gesamte Fläche der Wiese in Anspruch nehmen – Familien, Freunde und Badegäste werden also auch während der Veranstaltung einen Platz finden.