„Ich bin sehr sozial ausgerichtet und mich interessiert das Leben in der Gemeinde von Jung bis Alt, von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung“, sagt die examinierte Krankenschwester und Sozialwirtin Petra Mecking zu ihrer Motivation. So ist es für die 51-Jährige auch der soziale Bereich, in dem sie durch ihre künftige Arbeit im Gemeinderat von Oberteuringen Impulse setzen möchte.

Die Barrierefreiheit der Gemeinde im Blick

„Besonders wichtig ist mir, das Leben von Menschen mit Beeinträchtigung zu erleichtern“, sagt Mecking, die im Pflegestützpunkt des Landratsamts Bodenseekreis arbeitet. In Sachen Barrierefreiheit sei Oberteuringen im Vergleich mit anderen Gemeinden bereits weit. Als Gemeinderätin könne sie bis zu einem gewissen Punkt mitentscheiden. „So haben ja die Räte den barrierefreien Umbau der Bushaltestellen entschieden“, nennt sie ein Beispiel.

Ihre Schwerpunkte Video: Claudia Wörner

Und genau darauf freue sie sich. „Im Gemeinderat kann ich vielleicht Dinge in die Richtung lenken, die meinen Zielen und Vorstellungen für Oberteuringen entspricht“, erklärt sie. Als weiteren Schwerpunkt ihrer künftigen Arbeit im Rat sieht das Mitglied der CDU-Fraktion auch die Gestaltung von Oberteuringen. „Mich interessiert, was gebaut wird und wie gebaut wird“, sagt Mecking. Sie hofft, dass die Gemeinde weiter einen guten Weg in die Zukunft findet. „Dazu möchte ich meinen Teil beitragen.“ Dabei ist Meckings Eindruck, dass im Oberteuringer Gemeinderat gute Lösungen gefunden werden. Ihr sei sehr wohl bewusst, dass wichtige Entscheidungen gut überlegt sein wollen.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Gemeinderat geht es mehr um Themen als um die Partei

Auf die CDU-Liste kam Mecking, die bereits vor fünf Jahren kandidiert hat, weil sie von Fraktionsvorsitzender Sabine Müller direkt angesprochen wurde. „Ich kann mich mit den Werten der CDU identifizieren“, erklärt die 51-Jährige. Allerdings halte sie die Parteizugehörigkeit nicht für entscheidend. Im Gemeinderat gehe es eher um die Themen, für die man stehe und die man vertrete.