Handel mit einer größeren Menge an Betäubungsmitteln: Das werfen Staatsanwaltschaft und Polizei einem 61-jährigen Mann aus Sipplingen vor und ermitteln gegen ihn. Schon Mitte Mai sei die Ermittlungsgruppe Rauschgift des Polizeireviers Überlingen auf die Spur des Mannes gekommen. Er wohnt laut Pressebericht „im Bereich Sipplingen“. Polizei und Staatsanwaltschaft berichten, dass die Ermittlungen den Verdacht erhärtet hätten. Das Amtsgericht Konstanz genehmigte den Antrag auf Wohnungsdurchsuchung, die dann Anfang Juni erfolgt sei.
Bei der Durchsuchung der Wohnung des 61-Jährigen fanden die Ermittler „neben nicht geringen Mengen Amphetamin, MDMA und Haschisch auch diverse LSD-Trips, Tabletten und weitere Substanzen, bei denen es sich um illegale Drogen handelt.“ Vortests hätten den Verdacht illegaler Drogen bestätigt. Bei MDMA handelt es sich um synthetische Drogen, teils auch als Ecstasy beschrieben.
Crackpfeifen und verdächtiges Pulver
Bei der Durchsuchung Anfang Juni seien weitere Gegenstände gefunden worden, die den Verdacht eines illegalen Handelns mit Betäubungsmitteln erhärten. Die Polizisten nahmen alles potenziell Illegale mit, was sie bei der ersten Durchsuchung finden konnten. Als die Beamten wenige Tage später die Wohnung des 61-Jährigen für weitere Ermittlungen erneut aufsuchten, stießen sie auf diverse Crackpfeifen und wieder auf verdächtiges Pulver.
Der Ermittlungsrichter ordnete daraufhin ein weiteres Mal die Durchsuchung der Wohnräume an. „Hierbei fanden die Beamten erneut nicht geringe Mengen Haschisch und Kokain“, heißt es im Pressebericht von Polizei und Staatsanwaltschaft. Ein Haftrichter am Amtsgericht Konstanz ordnete am 7. Juni Untersuchungshaft an. Seither sitzt der Tatverdächtige in einer Justizvollzugsanstalt.