Ein Blässhuhn hält derzeit den Sipplinger Gemeinderat und die Verwaltung auf Trab. Man könnte hier auf das Sprichwort verweisen: „In der Ruhe liegt die Kraft.“ Denn das Huhn sitzt einfach in seinem Nest und brütet. Allerdings nicht irgendwo, sondern auf einer Schwimmplattform, die die Badegäste nach Schilderung von Gemeinderat Thomas Biller vermissen und selbst gerne nutzen würden.

Blässhühner müssen in Ruhe brüten können

In diesem Fall gilt allerdings nicht das Recht des Stärkeren, sondern das Recht des Ersteren. Das Blässhuhn war schlicht vor den Badegästen auf der Plattform.

So nah und doch so fern: Badegäste würden die Schwimmplattform gern benutzen. Doch so lange das Blässhuhn darauf brütet ist nichts zu ...
So nah und doch so fern: Badegäste würden die Schwimmplattform gern benutzen. Doch so lange das Blässhuhn darauf brütet ist nichts zu machen. | Bild: Rasmus Peters

Auf Nachfrage erklärt die Gemeindeverwaltung: „Blässhühner stehen unter Naturschutz. Während der Brutzeit dürfen sie nicht gestört oder vertrieben werden. Die Tiere müssen in Ruhe brüten können.“ Deshalb sei es auch nicht möglich, dass Badegäste und Blässhuhn gleichzeitig die etwa neun auf sechs Meter große Fläche nutzen.

Das ist der Hintergrund der Diskussionen

Ausgangspunkt der Debatte war die wegen der falsch ausgeschriebenen Architektenleistung der Turn- und Festhalle einberufene Sondersitzung. Biller adressierte an Bürgermeister Gortat im letzten Tagesordnungspunkt noch einen Optimierungsvorschlag: Man könne dem Bauhof oder dem Hafenmeister doch 10 bis 20 Stunden Arbeit ersparen, würde man die Plattform ganzjährig auf dem See positionieren. Bisher werde die zur Badesaison zu Wasser gelassen und nach Ende der Saison wieder an Land geholt.

Bürgermeister Gortat erwiderte, nächste Saison solle „nachjustiert“ werden und wegen des Blässhuhns könne die Plattform erstmal nicht zum Badespaß beitragen. Im Zuge des „Nachjustierens“, solle dann kein Blässhuhn mehr draufkommen. Was und wie genau da justiert werden soll, sagte Gortat allerdings nicht. Intern werden andere Positionen für die Plattform geprüft, um das Auf- und Abbauen zu erleichtern.

Das könnte Sie auch interessieren

Eigene Plattformen für Blässhühner

Schon im vergangenen Jahr habe ein Blässhuhn die Schwimminsel in Beschlag genommen. Das habe allerdings schneller gebrütet als dieses, sagt Gortat. Fürs Erste soll das Blässhuhn in Frieden seine Eier ausbrüten. Der Gemeinderat hat einen Lösungsansatz für die Zukunft. Kleine Schwimminseln für Blässhühner anbringen – dann könnte sich der brütende Nachwuchs richtig viel Zeit lassen.