Die B31 ist die Verkehrsader des Bodenseekreises, tausende Autofahrer passieren diese Strecke täglich. Jeder will hier schnell ans Ziel kommen, doch manchmal strapazieren Baustellen die Nerven der Fahrenden. Aktuell gibt es auf der Strecke unterschiedliche Baumaßnahmen. Aber was passiert da genau? Und wann sollen sie fertig werden?

Überlingen: Anschlussstelle Altbirnau – Rengoldshauser Straße

Seit Frühjahr 2023 ist die Rengoldshauser Straße zwischen dem Kreisverkehr nördlich der B31 und dem südlich gelegenen Kreisverkehr bei der Firma Diehl wegen Bauarbeiten voll gesperrt. „Die Arbeiten am Anschluss der Rengoldshauser Straße bei Überlingen-Altbirnau schreiten gut voran“, heißt es von Matthias Aßfalg, Sprecher des Regierungspräsidiums Tübingen.

Die Basis für die beiden Widerlager der künftigen Brücke seien bereits betoniert. In den kommenden Wochen sollen weitere Bestandteile der Brücke folgen. Das Bau-Ende sei weiterhin für Ende 2024 vorgesehen. „Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich weiterhin auf rund 21 Millionen Euro“, so Aßfalg.

Keine Durchfahrt auf dieser Strecke: Wer aktuell an der Anschlussstelle Altbirnau nahe der Firma Diehl auf die B31 fahren will, stößt ...
Keine Durchfahrt auf dieser Strecke: Wer aktuell an der Anschlussstelle Altbirnau nahe der Firma Diehl auf die B31 fahren will, stößt wegen der Bauarbeiten auf diesen Schrankenzaun. | Bild: Cian Hartung

Die Verkehrsbelastung auf dem Abschnitt liegt laut Regierungspräsidium bei fast 26.000 Fahrzeugen am Tag und der Bauabschnitt erstreckt sich auf fast einen Kilometer Fahrtstrecke. Bereits in der Vergangenheit hatte es hier vereinzelte Baumaßnahmen gegeben. Die Kosten für die aktuellen Arbeiten übernehmen der Bund und die Stadt Überlingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Kressbronn – Oberdorf: Arbeiten an der Argenbrücke

Nach monatelanger Sperrung sind die Arbeiten an der Argenbrücke pünktlich fertig geworden. Am vergangenen Freitag rollte der Verkehr auf dem B31-Abschnitt erstmals wieder in beide Fahrtrichtungen. Autofahrer, die aus Richtung Lindau kamen, waren während der Baumaßnahmen an der Anschlussstelle Kressbronn auf eine Umleitungsstrecke geführt worden.

Stau und Stop-and-Go-Verkehr: So sah es lange an der Anschlussstelle Kressbronn aus. Seit vergangenem Freitag herrscht hier aber wieder ...
Stau und Stop-and-Go-Verkehr: So sah es lange an der Anschlussstelle Kressbronn aus. Seit vergangenem Freitag herrscht hier aber wieder freie Fahrt. | Bild: Wieland, Fabiane

Seit Ende März war die Fahrbahndecke auf dem Abschnitt zwischen Eriskirch und Kressbronn erneuert worden. Die Strecke wurde dafür halbseitig gesperrt, der Verkehr in Fahrtrichtung Friedrichshafen über Tettnang umgeleitet. Parallel wurde die Argenbrücke bei Langenargen-Oberdorf instand gesetzt. Während die Fahrbahnerneuerung im Sommer beendet war, dauerten die Arbeiten an der Brücke noch bis Ende Oktober an.

Immenstaad: Bauarbeiten auf Radweg und Bushaltebucht

Seit Dienstag lässt das Regierungspräsidium den Radweg südlich der B31 zwischen dem Dornierknoten und der Brücke über den Lipbach ausbauen. Bei der Baumaßnahme soll der Weg auf vier Meter verbreitert werden, die Arbeiten laufen voraussichtlich bis April 2024. Zudem werden die beiden Bushaltebuchten „Immenstaad, Airbus B31“ barrierefrei umgebaut und Entwässerungsleitungen erneuert.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Radverkehr wird während der Arbeiten ab dem Dornier­knoten über den Lipbachweg nördlich der B31 bis zur Kreuzung B31/Meersburger Straße und von dort weiter entlang der Meersburger Straße und umgekehrt umgeleitet. Die Fahrbahn der B31 wird eingeengt. Gesperrt wird dagegen die südliche Busbucht an der Haltestelle „Immenstaad Airbus“. Der Halt wird an die Haltestelle „Immenstaad, Airbus Werk 1“ in der Claude-Dornier-Straße verlegt.

Und was passiert im kommenden Jahr?

Im Jahr 2024 wird es wohl weitere Baumaßnahmen auf Bundes- und Landesstraßen sowie beim Radnetz im Bodenseekreis geben, wie die Pressestelle des Regierungspräsidiums Tübingen erklärt. Näheres dazu will die Behörde aber erst Anfang des kommenden Jahres veröffentlichen.