Überlingen-Lippertsreute Zwischen Grundschule und Luibrechthalle wird am Sonntag und Montag, 6. und 7. Juli, wieder gefeiert: Zum 44. Mal steht hier das Dorffest Lippertsreute an. Die Festgäste können sich bei leckeren Speisen und abwechslungsreicher Blasmusik dreier Kapellen guttun. Die veranstaltenden örtlichen Vereine, Musikverein Harmonie, Narrenverein Lippertsreute und die Freiwillige Feuerwehr sowie der Ortschaftsrat halten mit regionalen Speisen und Getränken wieder ein vielfältiges Angebot bereit. Eingebunden in die Feierlichkeiten ist ein Fußball-Elfmeter-Turnier der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Lippertsreute, das bereits am Samstag, 5. Juli, ab 10 Uhr beginnt. Zuschauer sind willkommen, für Verpflegung ist gesorgt.

Bild 1: Dorffest Lippertsreute: Herzhaftes aus der Küche und viel Blasmusik
Festgottesdienst

Am Sonntag startet das Dorffest mit einem Festgottesdienst um 10 Uhr in der Luibrechthalle. Im Anschluss erfolgt die Bewirtung auf dem Platz vor der Halle. Knapp 100 Personen aus den örtlichen Vereinen werden sich um das Wohl der Gäste kümmern. Zum Frühschoppenkonzert wird der Musikverein Harmonie Lippertsreute unter Leitung von Uwe Keller die Besucher ab 11.30 Uhr unterhalten. Das Oberstufenorchester mit etwa 50 Musikerinnen und Musikern steht in ihrem musikalischen Repertoire der modernen und konzertanten Blasmusik genauso aufgeschlossen gegenüber wie dem Brauchtum und der Pflege der traditionellen Volks- und Marschmusik.

Bild 2: Dorffest Lippertsreute: Herzhaftes aus der Küche und viel Blasmusik

Am Nachmittag gegen 14 Uhr werden die Lippertsreuter Musikanten von dem Musikverein Wintersulgen abgelöst. Neben der klassischen Unterhaltungsmusik wie Marsch, Polka oder Walzer umfasst das Repertoire des Musikvereins ebenso moderne und konzertante Musikstücke. Auch Hits aus den Charts und altbekannte Gassenhauer werden vom Musikverein regelmäßig zum Besten gegeben. Derzeit ist er auf der Suche nach einem neuen Dirigenten.

Bild 3: Dorffest Lippertsreute: Herzhaftes aus der Küche und viel Blasmusik
Feierabendhock

Wenn sich der erste Arbeitstag der neuen Woche zu Ende neigt, geht‘s an gleicher Stelle ab 18 Uhr mit dem beliebten Feierabendhock weiter. Musikalisch umrahmt wird der Hock von der Jugendkapelle Harmonie Lippertsreute unter dem Dirigat von Oliver Keller, deren Aufführungen um 19 Uhr beginnen. Zu hören waren sie bereits vor einer Woche in Deisendorf. Das Repertoire der derzeit 40 Musikerinnen und Musiker reicht von konzertanter Blasmusik über Unterhaltungsmusik und sakraler Musik bis hin zur Marschmusik. Die Jugendkapelle versteht sich als ein musikalisch stark motiviertes Jugendorchester, dessen Zukunft durch eine engagierte und intensive Jugendarbeit gesichert wird.

Bild 4: Dorffest Lippertsreute: Herzhaftes aus der Küche und viel Blasmusik
Flugmodellausstellung

Mehrere Speisen, hergestellt aus regionalen Zutaten, und ein umfangreiches Kuchenbüfett mit dem bekannten Service sorgen dafür, dass die heimischen Herde an beiden Festtagen kalt bleiben können. Dieses Jahr gibt es keinen Flohmarkt der Grundschule, dafür aber einen Süßigkeitenstand. Vor Ort ist der Modellsportclub Salem, der eine Flugmodellausstellung in der Halle und Flugvorführungen auf dem Sportplatz sowie Modellbasteln für Kinder anbietet. Der Erlös des Dorffestes kommt den örtlichen Vereinen zu Gute.

Bild 5: Dorffest Lippertsreute: Herzhaftes aus der Küche und viel Blasmusik

Siegfried Hanßler, Ortsvorsteher und Vorsitzender des Fördervereins Dorfgemeinschaft Lippertsreute, und Bernd Sprissler, Vorsitzender des Musikvereines Harmonie, hoffen auf viele Besucher und natürlich auf gutes, zumindest trockenes Wetter. Beide wünschen sich für die Finanzierung eines Probelokales für den Musikverein Harmonie einen besonders guten Umsatz, um den Fortbestand des Vereines mit seiner vorbildlichen und bekannten Jugendausbildung langfristig sichern zu können.

Bild 6: Dorffest Lippertsreute: Herzhaftes aus der Küche und viel Blasmusik

Das Programm

  • Sonntag, 6. Juli

10 Uhr: Festgottesdienst in der Luibrechthalle
11.30 Uhr: Frühschoppen Musikkapelle Harmonie Lippertsreute
14 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Musikverein Wintersulgen

  • Montag, 7. Juli
    18 Uhr: Feierabendhock
    19 Uhr: Jugendkapelle Harmonie Lippertsreute

Bild 7: Dorffest Lippertsreute: Herzhaftes aus der Küche und viel Blasmusik
Bild 8: Dorffest Lippertsreute: Herzhaftes aus der Küche und viel Blasmusik