„Die erste Amtshandlung war, den Perserteppich wegzurollen und in den ersten Stock zu tragen“, erzählt Reinhard A. Weigelt. Er prägte mit seiner Musik als DJ Reinhard von 1977 bis 1986 maßgeblich den weit über die Region bekannten Ruf des Café Walker in Überlingen.
„Wochenends kamen die Leute regelmäßig aus Stuttgart und Zürich oder mit dem Boot aus Konstanz“, erinnert sich der heute 64-Jährige. „Wir hatten damals einen wahren Kultstatus, weil wir eines der ersten Cafés mit DJ-Musik in ganz Süddeutschland waren.“
Das Besondere bestand darin, dass das Walker ein Tanzlokal mit Club-Charakter und Disco-Musik war, ohne aber eine Diskothek zu sein. Zwischen 20 und 22 Uhr groovte man sich musikalisch ein. „Danach haben wir regelmäßig die Kuh fliegen lassen“, beschreibt Reinhard A. Weigelt.
Schon vor seinem Engagement in seiner Heimatstadt Überlingen verdiente er sein Geld als DJ und legte unter anderem in Cortina D‘Ampezzo, Genf, Zürich, Stuttgart und Las Palmas auf. Das Café Walker durfte damals schon bis 2 Uhr nachts öffnen, wohingegen alle andere Lokale deutlich früher schließen mussten.

„Wir hatten für die damalige Zeit eine super Musikanalage“, erinnert sich der damalige DJ. „Allerdings kamen wir komplett ohne Lichtanlage aus.“ Dem Chef und Macher des Café Walker, Johannes Meister, kam es auf gute Musik an. Er pflegte allerdings auch immer zu sagen: „Mit einer vollen Tanzfläche verdienen wir kein Geld“, wie Reinhard A. Weigelt berichtet.
Deshalb habe er als DJ völlig freie Hand gehabt. „Ich habe auch schon mal um 23 Uhr einfach so den ‚Bolero‘ von Maurice Ravel aufgelegt“, berichtet er schelmisch grinsend. „Im Walker ging das eben.“

Er bekam damals Promo-Schallplatten aus den USA und damit die neuesten Songs etwa sechs Monate bevor sie in Europa veröffentlicht wurden. DJ Luigi, der im damaligen „Topas“ in Überlingen auflegte, und DJ Reinhard wurden zu wahren Musik-Trendsettern in Überlingen. Walker-Kulthits waren unter anderem „Walk On The Wild Side“ von Lou Reed und „A Horse With No Name“ von America.
„Es war für Generationen eine supergeile Zeit“, sagt der Überlinger. „Sie gehört zu den wichtigsten Abschnitten meines Lebens.“ Er sei damals mächtig stolz gewesen, dass er zur Walker-Familie dazugehörte. Auf die Frage, ob sich Reinhard A. Weigelt vorstellen könnte, noch einmal als DJ bei einer Revival-Kultnacht im Café Walker aufzulegen, winkt er entschieden ab: „Das ist nur Kult gemeinsam mit Luigi und er ist vor zwei Jahren leider viel zu früh gestorben.“