Wer in der Bodenseestadt arbeitet und von seinem Arbeitgeber keinen Parkplatz zur Verfügung gestellt bekommt, der ist entweder auf kostenfreie Stellplätze angewiesen oder muss tief in die Tasche greifen. Auf den meisten Parkplätzen muss man in Überlingen bezahlen, egal ob Tourist, Pendler oder Einheimischer.
Aufgrund von Baumaßnahmen in der Innenstadt (Umgestaltung Jakob-Kessenring-Straße/Klosterstraße) kommt es bis voraussichtlich Frühjahr zu Straßensperrungen. Die Bodensee-Therme, die beiden Parkhäuser Therme und West, die Hotels in der Bahnhof- und Christophstraße sowie der Kursaal sind sowohl aus Richtung Westen über die Bahnhofstraße als auch aus Richtung Osten über die Christophstraße erreichbar.
Parkhaus Post am Mantelhafen
Einfahrtshöhe: 2,10 Meter
Parkplätze: 146 Plätze, davon sind vier E-Auto-Ladepunkte (Typ 2, 22 kW).
Preise: von 7 bis 20 Uhr: 1 Euro pro 30 Minuten, von 20 bis 7 Uhr: 1 Euro pro Stunde. Höchstbetrag sind 15 Euro am Tag. Es gibt keine Dauerparkplätze mehr.
Nähe zur Innenstadt: Der Weg zur Innenstadt dauert zu Fuß ungefähr sechs Minuten.
Sanitäranlagen: Am Parkhaus befindet sich eine Toilette.
Parkhaus West im Zentrum
Einfahrtshöhe: 2 Meter
Parkplätze: 299 Parkplätze, davon sind acht E-Auto-Ladepunkte (Typ 2, 22kW)
Preise: von 7 bis 20 Uhr: 1 Euro pro halbe Stunde. Von 20 bis 7 Uhr: 1 Euro pro Stunde
Höchstbetrag sind 15 Euro täglich. Bis auf Weiteres können keine Dauerparkplätze gemietet werden.
Entfernung zur Innenstadt: Die Innenstadt ist ungefähr sechs Gehminuten entfernt.
Parkhaus Therme nahe Landesgartenschau-Gelände
Einfahrtshöhe: 2,10 Meter
Parkplätze: 189 Parkplätze. Zwölf dieser Parkplätze sind E-Autoladepunkte (Typ 2,22kW)
Preise: Von 7 bis 20 Uhr kostet das Parken pro Stunde 2 Euro. Von 20 bis 7 Uhr: 2 Euro pro Stunde. Besucher der Therme zahlen für 3 bis 13 Stunden 5 Euro. Dafür muss der Parkchip aber zwingend an der Rezeption entwertet werden. Es gibt keine Dauerparkplätze.
Entfernung zur Innenstadt: Die Innenstadt ist zu Fuß in ungefähr zwölf Minuten erreichbar. Das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau (Uferpark) ist rund fünf Gehminuten entfernt.

Park and Ride am Helios-Krankenhaus
Preise: Ein Tagesticket kostet 3,50 Euro und enthält ein Busticket in die Innenstadt und wieder zurück für bis zu fünf Insassen. Die Buslinien 1,4,7 und 1/4 fahren regelmäßig ab der Haltestelle „Helios Spital (P&R)“ und steuern verschiedene Ziele an. Höchstparkdauer beträgt drei Tage.
Entfernung zur Innenstadt: Die Innenstadt ist in ungefähr 20 Minuten zu Fuß erreichbar.
Sanitäranlagen: Toiletten befinden sich in der Nähe des Parkplatzes. Die Toiletten müssen separat bezahlt werden.
Das wiedereröffnete Parkhaus Stadtmitte
Einfahrtshöhe: 2,15 Meter
Preise: täglich von 7 bis 20 Uhr: 1 Euro pro 30 Minuten. Höchsttagessatz 15 Euro. Von 20 bis 7 Uhr: 1 Euro pro angefangene Stunde
Entfernung zur Innenstadt: Die Innenstadt ist in sieben Minuten zu Fuß zu erreichen. Das Parkhaus liegt am zentralen Busbahnhof und wurde erst kürzlich generalsaniert.
Sanitäranlagen: Das Parkhaus hat frei zugängliche Toiletten.
Parkplatz in der Hilzerstraße am Bahnhof
Preise: täglich von 8 bis 19 Uhr: 1 Euro pro 30 Minuten. Ab 19 bis 8 Uhr ist der Parkplatz gebührenfrei. Höchstparkdauer sind hier elf Stunden.
Barrierefreiheit: Der Parkplatz ist ebenerdig, enthält jedoch kleinere Bordsteine und Schotter.
Entfernung zur Innenstadt: Der Parkplatz liegt circa acht Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Sanitäranlagen: Eine Toilette befindet sich auf dem Gelände des Busbahnhoff wenige Meter vom Parkplatz entfernt, dort befindet sich auch eine Toilette für Rollstuhlfahrer.
Parken auf der Zimmerwiese am Bahnhof
Preise: pro halbe Stunde 1 Euro. Ab 19 bis 8 Uhr kostenfrei. Höchstparkzeit sind 11 Stunden pro Tag.
Barrierefrei: Der Parkplatz ist ebenerdig, in der Nähe befindet sich ein WC für Rollstuhlfahrer.
Entfernung zur Innenstadt: Der Parkplatz liegt circa acht Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Sanitäranlagen: Auf dem Gelände des Bahnhofs befindet sich eine Toilette.
Parkplatz am Bauamt
Preise: Wer hier sein Auto zwischen 8 und 19 Uhr abstellt, bezahlt 1 Euro pro halbe Stunde. Zwischen 19 und 8 Uhr ist der Parkplatz gebührenfrei. Die Höchstparkdauer beträgt vier Stunden.
Entfernung zur Innenstadt: Der Parkplatz liegt ungefähr sieben Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Sanitäranlagen: Eine Sanitäranlage befindet sich in der näheren Umgebung. Sie ist in drei Gehminuten zu erreichen.
Parkplatz am Friedhof
Preise: von 8 bis 16 Uhr beträgt der Preis 1,20 Euro pro Stunde. Ab 16 Uhr ist der Parkplatz kostenfrei. Die Höchstparkdauer beträgt acht Stunden.
Entfernung zur Innenstadt: Vom Parkplatz bis zur Innenstadt braucht man ungefähr 11 Minuten zu Fuß.
Sanitäranlagen: In der Umgebung liegt eine öffentliche Toilette.
Parkplatz an der Obertorstraße
Preise: 1 Euro pro Stunde. Von 19 bis 8 Uhr ist der Parkplatz gebührenfrei. Die maximale Parkdauer liegt bei 11 Stunden.
Entfernung zu Innenstadt: Zu Fuß ist die Innenstadt in 15 Minuten erreichbar.
Sanitäranlagen: Es gibt keine Toiletten vor Ort.
Parkplatz im Strandweg bei den Tennisplätzen
Preise: Die Stunde kostet hier 1,20 Euro. Die Höchstparkdauer beträgt elf Stunden. Ab 19 Uhr bis 8 Uhr ist der Parkplatz kostenfrei.
Entfernung zur Innenstadt: Der Weg zu Fuß zur Innenstadt dauert ungefähr eine viertel Stunde.
Parkplatz Schilfweg am Strandbad Ost
Preise: Eine Stunde kostet 1 Euro. Jedoch kostet der Parkplatz max. 5 Euro pro Tag. Die Höchstparkdauer beträgt 11 Stunden. Ab 19 Uhr bis 8 Uhr ist der Parkplatz gebührenpflichtig.
Entfernung zur Innenstadt: Die Entfernung zur Innenstadt ist in 15 Gehminuten zu bewältigen.
Parkplatz im Seubertweg
Preise: Eine Stunde kostet 1 Euro. Maximale Parkdauer beträgt 11 Stunden. Von 19 bis 8 Uhr ist der Parkplatz Gebührenfrei
Entfernung zur Innenstadt: Der Parkplatz liegt 15 Minuten von der Innenstadt entfernt und ist somit gut zu Fuß erreichbar.
Parkplatz in der Jörg-Zürn-Straße/Helltorstraße
Preise: Eine halbe Stunde kostet 0,50 Cent und die maximale Parkdauer beträgt elf Stunden. Von 19 bis 8 Uhr ist der Parkplatz gebührenfrei.
Entfernung zur Innenstadt: Die Innenstadt ist zu Fuß ungefähr 10 Minuten entfernt.
Parken im Askaniaweg
Preise: Das Parkticket kostet pro Tag maximal 5 Euro. Die Stunde kostet 1,20 Euro. Die maximale Parkdauer beträgt 11 Stunden. Von 19 bis 8 Uhr ist der Parkplatz gebührenfrei.
Entfernung zur Innenstadt: Der Fußweg zur Innenstadt beträgt 30 Minuten.
Kostenlos parken am Sportplatz
Preise: Der Parkplatz ist kostenfrei.
Entfernung zur Innenstadt: Bis zur Innenstadt läuft man 18 Minuten.
Sanitäranlagen: Es sind keine sanitären Anlagen vor Ort oder in der Nähe.
Parken für Wohnmobile
Oberhalb dem Überlinger Helios Spital am Ortsrand von Überlingen befindet sich der Reisemobilhafen mit 42 eben angelegten Plätzen für alle Fahrzeuglängen. Der Stellplatz liegt neben dem P+R Parkplatz und ist nur für autarke Reisemobile. Eine Reservierung ist nicht möglich.