Justus-von-Liebig-Schule zweijährige Berufsfachschule
Selina Blankenagel (2BFP2) aus Owingen-Hohenbodman erhielt einen Preis. Weiter haben aus dieser Klasse in der zweijährigen Berufsfachschule bestanden: Rudainah Al-Quraishi, Devone Heimberger, Dominik und Sophie Wehner sowie Tamara Wiest (alle Uhldingen-Mühlhofen), Amir Asgharzada, Marija Jurilj und Cindy Nguyen (alle Überlingen), Britta Hahn (Bambergen), Selin Herrmann und Jason Lauenstein (beide Pfullendorf), Lara Keller (Owingen), Nina Kirchhoff (Markdorf), Yannick Milkerat, Melina Walz (beide Herdwangen-Schönach) und Nadine Wesle (Überlingen-Deisendorf).
Hannah Stehle, Salem, erhielt in der Klasse 2BFH2 ein Lob für gute Leistungen. Außerdem freuen sich über ihren Abschluss: Samantha Altuntas, Yannic Amperse, Dominik Baur und Yagmur Bozdemir (alle Überlingen), Leonie Bäumken und Anna-Maria Hansmann (beide Owingen), Sofia Frank und Denise Rotolo (Salem), Leonie-Chantal Kaptein (Herdwangen-Schönach), Azra Kaya (Markdorf), Nando Kersten (Heiligenberg-Hattenweiler), Miriam Marzinzick (Salem Weildorf), Lea Piosik (Meersburg), Alina Schultheiß (Wittenhofen) und Anastasia Schütz (Sigmaringen-Laiz).
Justus-von-Liebig-Schule Abschluss Abitur
Adeline Rösler (Biotechnologisches Gymnasium) ist Jahrgangsbeste mit der Traumnote 1,0. Sie erhielt den Preis als beste Schülerin im Fach Biotechnologie der Verbände der Chemie- und Pharmaindustrie, außerdem den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Anika Steiner aus dem gleichen Profil erhielt den Spanisch-Preis.
Im Sozialwissenschaftlichen Gymnasium (Profil Gesundheit und Pflege) bekam Tanya Nehlsen den Preis für die beste Leistung im Profilfach der Heidehof Stiftung, außerdem die Mitgliedschaft in der Deutschen Landwirtschaftlichen Gesellschaft (DLG). Der letztgenannte Preis ging im Profil Pädagogik und Psychologie auch an Sandra Kienzle (Altheim) und Sara Knoblauch. Bermet Stephan erhielt mit dem Abiturschnitt von 1,1 auch den Profilfach-Preis der Heidehof Stiftung, außerdem den Englischpreis der Justus-von-Liebig-Schule, gestiftet von der ehemaligen Schulleiterin Susanne Abt.
Biotechnologie an der Justus-von-Liebig-Schule
Preise erhielten im Profil Biotechnologie außer Adeline Rösler noch Chiara Kunzelmann und Anika Steiner (beide Immenstaad), ein Lob Chiara Sophie Schmidt (Owingen). Weiter haben bestanden: David Bacher, Nadin Free und Sophie Trenchant (alle Überlingen), Maxime Gabler (Meßkirch), Sharon Hammerschick (Konstanz) und Dominik Lang (Billafingen). Im Profil Gesundheit und Pflege wurden Anika Gitschier (Denkingen) und Tanya Nehlsen (Moos-Bankholzen) für herausragende Notenschnitte mit Preisen bedacht. Lobe erhielten Amelie Baumann (Uhldingen-Mühlhofen), Katharina Dehnert (Überlingen-Andelshofen), Safira Huremovic, Fiona Schütz und Simon Schweitzer (alle Überlingen), Alina Kroschewski (Frickingen) und Sophia Neuburger (Herdwangen-Schönach).
Weiter feiern ihre Erfolge: Luca Bernhard, Mara Ehninger (Überlingen), Julian Haas (Illmensee-Illwangen), Hanna Hoffmann und Laura Matscher (beide Salem), Andshana Manetzki (Owingen), Rebecca Mayer (Markdorf), Lea Obermaier (Markdorf), Til Semmler (Salem-Mimmenhausen) und Gianna Straub (Salem-Neufrach).
Profil Pädagogik und Psychologie an der JvL
Im Profil Pädagogik und Psychologie gingen die Preise für gute Noten an Niklas Fleig (Bodman-Ludwigshafen), Sandra Kienzle und Christiana Riegger (beide Frickingen), Sara Knoblauch (Uhldingen-Mühlhofen), Maria Nemes (Konstanz), Sophia Schuler (Pfullendorf), Jennifer Sieber (Krauchenwies), Bermet Stephan und Svenja Zimmermann (beide Überlingen). Lobe erhielten Juliette Budde (Immenstaad), Sarah Hain (Pfullendorf) und Maela Schmitt (Meersburg). Grund zu feiern haben außerdem: Deborah und Tabea Dengler sowie Maria Kopar und Selin Yilmaz (alle Pfullendorf), Nataly Frank (Meersburg), Laura Merk (Stockach), Ivana Pavlovic (Markdorf), Laura Payarolla (Überlingen), Céline Riedel (Salem) und Noelle Sommer (Uhldingen-Mühlhofen).
Jörg-Zürn-Gewerbeschule und Justus-von-Liebig-Schule: Fachhochschulreife im Profil Wirtschaft
Die Abschlussschüler sind: Mario Alber (Lob), Elian Dorss (Preis), Felix Fischer, Fabian Dummel, Alexander Fray (Preis), Robin Gansohr, Tobias Göbel, Vincent Hamburger, Marcel Hierholzer (Preis), Florian Lang, Nico Martin, Jonas Olk, Felix Rau (Preis), Marco Reuchlin, Julian Schlecht (Preis), Marco Seibold und Andreas Spießmacher. Mit im Bild sind die Lehrer Caroline Scheffold und Markus Bittmann.
Weitere Abschlussklassen der Jörg-Zürn-Gewerbeschule
Weitere Abschlussklassen der Jörg-Zürn-Gewerbeschule: 2BKBIB2: Malak Alhj Fares, Maria Esgaib Caballero, Leony Goth, Clara Heldmann (Preis), Elisa Hirte, Steffen Liebmann, Luis Llanos Imada, Selina-Maria Piplies, Franziska Rau, Nina Richter (Preis), Ramon Schat, Joseph Schiess, Luisa Scholz (Preis), Ali Shaheen und Timothy Stock; 2BKBIM2: Tatjana Beljanin, Lena Berenbold, Stefanie Bieber, Matthias Kranich (Preis), Laurence Stampach, Daniela Süs (Preis), Sebastian Traussnig, Vesna Vesovic und Lucia Zollner.
Ihre Abschlusszeugnisse bekamen auch: Glaser und Fensterbauer im Bereich Holz: Atakan Bakir, Luca Blochinger, Ifeanyi Michael Eme, Kürsat Genc, Kim Müller (Belobigung), Lukas Oswald (Preis), Sebastian Rehm (B), Patrick Reppner (P), Dominik Zoltek. Tischler: Patrick Baerens (P), Leon Christ (B), Luca Felsche (B), Niko Flintrop, Hanna Frech (P), Leon Grabelus (B), Lukas Haas (B), Tobias Hamma (B), Gordon Herbst (B), Elisabeth Lang (P), Felix Leib (P), Marius Meyer, Georgina Schultheiss, Michael Strobel (B).
Die Schüler im Bereich KfZ und Metall waren die Maschinen-/Anlagenführer Donat Bislimi, Patrick Börner, Nunzio Noto und Niklas Ziegler (B). Fachkraft Metalltechnik ist jetzt Samuel Endres. Industriemechaniker sind Florian Idler (B) und Cihan Topal (B), KFZ-Mechatroniker Marco Allweier, Luca Barth (B), Marco Burgmaier (B), Sasha Debelius (B), Yannic Dittrich (B), Max Engesser, Stefan Fischer (P), Lucas Henkelmann (P) und Marcel Specker (P).
Constantin-Vanotti-Schule in Überlingen
Die Constantin-Vanotti-Schule Überlingen verabschiedete die Absolventen der Kaufmännischen Berufsschule: Verkäufer: Daria Bergau (Lob), Maravilha DaSilva (Schulsanitätsdienst); EH: Lukas Boll, Teyfik Bozdemir, Shana-Fee Eberhardt (Lob), Jeremy Gaulocher (Lob), David Hepting, Julius Hiller, Justin Hoffmann, Tanveer Kaur (Auszeichnung 1,6), Luka Maloca (Lob), Manuel Muffler (Preis 1,5), Jan Oppenländer, Florian Richter (Auszeichnung 1,6), Patrik Rys, Claus Stengele, Justin Thum; Industrie: Selina Brakop (Auszeichnung 1,6), Manuel Braun, Christina Doulaptsi, Kathleen Hajduk, Nadja Harder (Preis 1,4), Frederik Hueber (Auszeichnung 1,8), Ellen Lallathin, Tamara Lernbecher, Tara Manske, Niklas März, Michaela Zöllner (Lob); Bank: Sara Adam (Auszeichnung 1,8), Corvin Annen (Lob), Kimberly Bredlo (Lob), Caroline Grings.
Die erfolgreichen Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft waren Noa-Sue Argus, Heiko Bauer (Lob), Furkan Bostan, Anna-Lena Brandt, Drenusha Bytyqi, Silas Fügner, Diyar Güzel, Nikos Kästle, Nick Kohler (Preis), Cheyenne Kreyenhop (Preis), Nick Kurennoj (Lob), Angelina Maier (Lob), Fynn Maloca, Maxima Keller, Brandon Reich (Lob), Fabian Saretz, Gabriel Schad, Alexa Schmid, Romana Stojanovic, Luis Wörner, Martyna Zdobylak und Mae Zinder. Mit im Bild sind Klassenlehrerin Janina Sacher (ganz links) sowie die Fachlehrer Gabriele Schrodin, Sylvia Holzhauer-Fantino und Michel Bussmann.
Der SÜDKURIER wünscht allen Absolventen alles Gute für ihre Zukunft.